Nach Corona-Infektion Tom Beck: Duschgels riechen alle anders

Rund sieben Monate nach seiner Corona-Infektion hat der Schauspieler Tom Beck noch Probleme mit dem Geruchssinn.
Berlin - Schauspieler und Sänger Tom Beck (42) spürt rund sieben Monate nach seiner Corona-Infektion noch die Folgen.
"Der Geruchssinn ist in manchen Dingen wirklich noch weg. Ich würde sagen, 95 Prozent der Sachen riechen für mich genauso wie vorher, vier Prozent anders und ein Prozent rieche ich gar nicht", sagte Beck der Deutschen Presse-Agentur.
Der in Berlin lebende Musiker, der im Mai sein viertes Studioalbum "4B" veröffentlichte, strauchelt vor allem bei Duschgels. "Die riechen alle irgendwie anders. Vielleicht kommt das auch irgendwann wieder. Aber ich finde es wirklich erschreckend und erstaunlich, wie sich die Infektion bis heute auswirkt."
Der gebürtige Nürnberger ("Alarm für Cobra 11") hatte sich im April während der Produktion der Musikshow "The Masked Singer" infiziert, die er später als Faultier gewann. Die ProSieben-Sendung, in der Prominente unter einer Verkleidung singen, musste damals zwei Wochen pausieren.
© dpa-infocom, dpa:201130-99-511403/2
Unsere Empfehlung für Sie

Aufklärung Tyler Perry will über Corona-Impfungen informieren
Auch Tyler Perry war anfangs skeptisch, inzwischen hat sich der Filmemacher aber gegen Corona impfen lassen. Seine Erfahrungen und Informationen will er jetzt weitergeben.

Weiche Hülle Jogginghosen-Boom ja oder nein?
«Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren» - die Lagerfeld-Weisheit scheint in der Corona-Krise so wahr wie nie zuvor. Doch was sagen eigentlich Marktforscher?

Streit um Lieferengpässe Astrazeneca-Chef verweist auf langsamen Vertragsschluss
Astrazeneca ist in die Kritik geraten, weil der Konzern weniger Impfstoff an die EU liefern will als vereinbart. Nun nimmt der Chef der Pharmafirma Stellung und versucht die Hintergründe zu erklären.

Homeschooling Johannes Strate befürchtet größere Bildungsschere
Das Homeschooling stellt Eltern und Schüler vor große Herausforderungen. Nicht alle werden diese meistern, befürchtet Revolverheld-Frontmann Johannes Strate.

Debatte um Astrazeneca Weiter offene Fragen zu drittem Corona-Impfstoff
Die Corona-Impfungen sollen mehr Fahrt aufnehmen - dazu soll auch der nächste Impfstoff beitragen, der kurz vor der Zulassung in Europa steht. Nicht nur bei den Liefermengen gibt es aber ungeklärte Punkte.

RKI-Zahlen 13.202 Corona-Neuinfektionen und 982 neue Todesfälle
Dem Robert Koch-Institut wurden mehr als 13.000 Corona-Neuinfektionen sowie knapp 1000 Todesfälle gemeldet. Die Interpretation der Daten ist weiterhin schwierig.