Nach dem Wahlsieg in Stuttgart Diese Spuren hinterlässt Frank Nopper in Backnang

Mit seiner Wahl zum Oberbürgermeister in Stuttgart geht eine Ära in Backnang zu Ende. Welche Spuren hinterlässt Frank Nopper in der Stadt im Rems-Murr-Kreis?
Backnang - Insgesamt 18 Jahre lang hat Frank Nopper im Rathaus von Backnang regiert. Da könnte sich Überdruss breit gemacht haben im kommunalpolitischen Betrieb des Ortes. Doch auch jetzt, am Tag nach der wenig überraschenden Wahl des CDU-Mannes zum Stadtoberhaupt in Stuttgart, fällt bei den Granden in der Stadt selbst wie im Kreis kein schlechtes Wort. Welche Duftmarken hat er in Backnang gesetzt? Und mit welchen Stärken, mit welchen Schwächen tritt Nopper in der Landeshauptstadt an?
Unsere Empfehlung für Sie

Kriminalität im Rems-Murr-Kreis So wenige Straftaten wie lange nicht mehr
Auch wegen des Corona-Lockdowns ist die Zahl von Gesetzesverstößen im Jahr 2020 deutlich zurückgegangen. In einigen Bereichen gibt es jedoch Ausnahmen – und teilweise sogar deutliche Anstiege.

Ausflugsziele rund um Stuttgart An den Hotspots sind Kontrollen geplant
Aufgrund der ungewöhnlich warmen Temperaturen tummeln sich an den beliebten Ausflugszielen in der Region Stuttgart viele Menschen. Zuletzt waren es für Coronazeiten teils zu viele. Nun soll mehr kontrolliert werden – vor allem an den Seen.

Corona-Impfungen im Rems-Murr-Kreis Der Coup mit der „rollenden Arztpraxis“
Lange hat Landrat Richard Sigel beklagt, dass der Rems-Murr-Kreis trotz hoher Bevölkerungszahlen beim Impfstoff zu kurz kommt. Jetzt soll ein Impf-Truck mehr Menschen mit einem Vakzin versorgen können.

Landtagswahl Baden-Württemberg Warum stehen im Kreis Ludwigsburg so wenige Frauen auf dem Wahlzettel?
In zwei Wahlkreisen im Kreis Ludwigsburg sind die Kandidatenlisten für die Landtagswahl quasi rein männlich besetzt. Dabei beteuern fast alle Parteien, dass sie sich mehr weibliche Mandatsträger wünschen.

Anthroposophie auf den Fildern Wo Steiners Erbe heute noch wirkt
Heute vor 160 Jahren wurde Rudolf Steiner geboren, der Begründer der Anthroposophie. Welche Spuren gibt es von ihm auf den Fildern? Wir blicken auf die Bereiche Landwirtschaft, Medizin, Soziales, Kunst und Religion.

Prozess nach mehr als elf Jahren Goldraub: Mutmaßlicher Fahrer vor Gericht
Ein 36-Jähriger soll an einem filmreifen Überfall auf einen Werttransport im Jahr 2009 in Ludwigsburg beteiligt gewesen sein. Die Beute im Wert von 1,7 Millionen Euro ist immer noch verschwunden.