Nach Facebook-Postings Michael Mittermeier kritisiert Mario Barth

Wenn Spaßmacher keinen Spaß mehr verstehen: Der Comedian Michael Mittermeier stänkert gegen seine Kollegen Mario Barth – wegen eines Posts auf Facebook.
Berlin - Comedian Michael Mittermeier (50) hat seinem Komiker-Kollegen Mario Barth (43) nach einem umstrittenen Facebook-Post geraten, „die Fresse zu halten“. Die harten Worte von Mittermeier sind die Reaktion auf einen öffentlichen Post von Barth am Tag des Amoklaufs von München, in dem sich der Komiker besorgt über die Ereignisse in Deutschland und Frankreich zeigte: „Erst Würzburg, jetzt München, vorher Nizza. Was kommt denn als nächstes??“
Der Berliner Comedian schrieb außerdem, es sei „immer schwieriger“ zu äußern, wie man etwas empfinde, da man dann ein „Hetzer“, ein „Angstverbreiter“, ein „Natzi“, ein „Publizist“ oder ein „Idiot“ sei. Barth wurde daraufhin im Netz nicht nur für seine fehlerhafte Rechtschreibung kritisiert, sondern vor allem für die inhaltliche Botschaft seines Posts.
Mittermeier bezeichnete Barths Äußerungen als „Best-Of-Besorgte-Bürger-Floskeln“ und warf ihm „billige Stimmungsmache“ vor. Auch für Innenminister Thomas de Maizière, den Barth ebenfalls kritisiert hatte, ergriff Mittermeier Partei. Barth reagierte auf die Kritik von seinem Comedy-Kollegen auf Facebook gelassen: „Ich finde Michael Mittermeier trotzdem gut.“
Unsere Empfehlung für Sie

Schule und Kleidervorschriften Japans Schüler: kontrolliert bis auf die Unterwäsche
In Japan sollen Schulen nicht nur bilden, sondern auch erziehen. Deshalb gibt es oft sehr strenge Regeln – für Haarstil, Rocklänge – und Farbe der Unterwäsche. Der Konflikt wird immer öfter vor Gericht ausgetragen.

Polizeieinsatz in Brandenburg Mann greift Frau an und verletzt sich selbst mit Armbrust
Die Polizei findet einen Tatverdächtigen in seiner Wohnung in Brandenburg auf, der sich mit einer Armbrust verletzt haben soll. Zuvor soll der Mann eine Frau angegriffen haben.

Coronavirus in Deutschland RKI meldet 3943 Neuinfektionen und 358 neue Todesfälle
Das RKI hat 3943 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Zudem gab 358 weitere Todesfälle. Vor genau einer Woche waren es 3883 Neuinfektionen binnen eines Tages und 415 neue Todesfälle.

Meteorit über Großbritannien Heller Feuerschein am Himmel sorgt für Aufregung
Etwa 140 Kilometer nordwestlich von London ist am Sonntagabend ein Meteorit niedergegangen. Hunderte Menschen beobachteten das Spektakel.

Video aus Kanada Golden Retriever tollt mit neuer Prothese überglücklich durch die Gegend
Golden Retriever Frankie fehlt seit seiner Geburt ein Bein, wodurch er eingeschränkt ist. Eine Hightech-Prothese soll dies ändern. Ein Video zeigt, wie glücklich der Hund über sein Geschenk ist.

Video aus England Kleines Lämmchen übt sich im Bergsteigen
Voller Tatendrang versucht sich ein kleines Lämmchen am Bergsteigen auf dem Rücken der Mutter. Diese nimmt das Ganze gelassen zur Kenntnis, wie ein Video zeigt.