Nach Feuer in Singen am Hohentwiel Polizei sucht mutmaßlichen Brandstifter der Scheffelhalle

Im November stand die denkmalgeschützte Scheffelhalle in Singen am Hohentwiel in Flammen. Neueste kriminaltechnische Erkenntnisse weisen auf Brandstiftung hin.
Singen am Hohentwiel - Nach dem Feuer mit Millionenschaden an der denkmalgeschützten Scheffelhalle in Singen am Hohentwiel geht die Polizei von Brandstiftung aus. Die Ermittler nehmen nach Angaben vom Donnerstag auf Basis kriminaltechnischer Untersuchungen an, dass das Feuer absichtlich oder fahrlässig verursacht wurde.
Überwachungskameras zeigten einen Mann, der sich in der Nacht auf den 17. November mehrfach in dem Bereich aufgehalten habe, von dem die Flammen sich auf Holzbalken der Dachkonstruktion ausgeweitet hätten. Er komme als Täter in Betracht, teilten Staatsanwaltschaft und Polizei mit. Der Verdächtige sei Raucher und habe in der Nacht eine Jacke mit Kapuze getragen, die einen Pelzbesatz haben dürfte. Die Beamten haben unter anderem Ausschnitte aus der Videoüberwachung veröffentlicht.
Der Schaden an der fast 100 Jahre alten Veranstaltungshalle in der Stadt am Bodensee beträgt früheren Angaben zufolge mehrere Millionen Euro. Das Feuer hatte das Gebäude trotz schnellen Eingreifens der Feuerwehr komplett zerstört. Verletzt wurde niemand.
Unsere Empfehlung für Sie

Vorfall im Kreis Biberach Jugendlicher schießt Senior mit Fußball vom Fahrrad
Schwere Verletzungen hat sich ein 72 Jahre alter Radfahrer am vergangenen Donnerstag in Altheim zugezogen, als er von einem bislang unbekannten Jugendlichen mit einem Fußball vom Rad geschossen wurde. Die Polizei sucht Zeugen.

Bluttat in Bad Wimpfen Frau soll Ex-Partner mit Messern lebensgefährlich verletzt haben
Als ein 38-Jähriger am Dienstag in Bad Wimpfen nach Hause kam, soll ihm seine Ex-Partnerin in einem Schrank aufgelauert und ihn mit einem Pfefferspray und zwei Messern angegriffen und dabei lebensgefährlich verletzt haben. Der Mann konnte die Angreiferin gerade noch entwaffnen.

Baden-Württemberg Schaufellader fährt Kleinkind an – schwer verletzt
Ein Kleinkind gelangt unbemerkt hinter einen Schaufellader – und erleidet schwere Verletzungen. Ein 31-Jähriger erfasste das Kind mit der Arbeitsmaschine in Ulm.

Bodenseedampfer an Land Schönheitskur für die Hohentwiel
Der mehr als 100 Jahre alte Schaufelraddampfer wird in Romanshorn generalsaniert. Bereits in vier Wochen soll das beliebte Ausflugsschiff wieder zu Wasser gelassen werden.

Baden-Württemberg Betrunkener Fahrer flüchtet vor Polizei und beschädigt mehrere Autos
Am Ende einer spektakulären Flucht eines 35-Jährigen vor der Polizei stehen mehrere beschädigte Autos. Der Mann war betrunken und ohne Führerschein Auto gefahren.

Coronavirus in Baden-Württemberg Wie die Mutante Infektionen im Südwesten nach oben drückt
Bei jeder zweiten bestätigten Coronainfektion in Baden-Württemberg werden mittlerweile Mutanten nachgewiesen. Neue Zahlen zeigen, wie die neuen Varianten auch die Infektionszahlen insgesamt erhöhen.