Nach Lkw-Vorfall Haftbefehl gegen Tatverdächtigen von Limburg erlassen

Nach dem Vorfall mit einem Lkw in Limburg ist gegen den Tatverdächtigen ein Haftbefehl erlassen worden. Ihm wird unter anderem versuchter Mord vorgeworfen.
Frankfurt/Main/Limburg - Gegen den Mann, der in Limburg mit einem gestohlenen Lastwagen auf acht Autos aufgefahren sein soll, ist am Dienstag Haftbefehl erlassen worden. Die Tatvorwürfe lauten versuchter Mord, gefährliche Körperverletzung und gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, sagte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Abend.
Der 32-jährige Syrer sitzt nun in Untersuchungshaft. Zuvor war der Mann dem Ermittlungsrichter vorgeführt worden. Der 32-Jährige soll am späten Montagnachmittag in der Limburger Innenstadt mit einem gestohlenen Sattelzug auf acht Autos aufgefahren sein. Der Lkw hatte die Wagen ineinander geschoben. Dabei wurden laut Polizei neun Menschen leicht verletzt, darunter auch der Fahrer des Lastwagens.
Derweil wurde am Dienstag bekannt, dass es momentan nicht danach aussieht, als habe der Täter eine Verbindung in die gewaltbereite islamistische Szene.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Deutschland RKI registriert 8103 Neuinfektionen
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist im Vergleich zur Vorwoche erneut gestiegen: Die Gesundheitsämter meldeten 8103 neue Fälle innerhalb von 24 Stunden. Außerdem wurden fast 100 neue Todesfälle gemeldet.

Tödlicher Unfall in Bayern Dreijähriges Mädchen von Paket-Transporter überrollt
Ein dreijähriges Mädchen ist in Bayern von einem Paket-Transporter überrollt und getötet worden. Der Fahrer erlitt einen schweren Schock.

Harry und Meghan sprechen mit Oprah Winfrey Diese Sender zeigen das Interview
Es gibt kein Zeichen der Entspannung. In der Nacht zum Montag will der US-Sender CBS ein brisantes Interview mit Harry und Meghan ausstrahlen. Auch deutsche Privatsender zeigen das Gespräch.

60 Jahre Mirácoli Mirácoli: Exot, Klassiker, Mogelpackung
1961 kam der Spaghetti-Baukasten von Mirácoli auf den deutschen Markt. Bis heute heiß geliebt, von Kindern, Eltern in Zeitnot und verkaterten Studenten. Zuletzt geriet das Fertigessen allerdings in die Kritik.

Romantik am Valentinstag Warum küssen wir uns eigentlich?
Das Küssen gehört zu den schönsten Dingen des Lebens – und es hat eine lange Tradition. Und am Valentinstag, dem 14. Februar, wird natürlich besonders gern gebusserlt, geschnäbelt und geknutscht.

Royaler Showdown quer über den Atlantik Queen meldet sich vor brisantem Interview mit Harry und Meghan
Kurz vor der mit Spannung erwarteten Ausstrahlung des brisanten Interviews von Prinz Harry und seiner Frau Meghan hat Großbritanniens Königin Elizabeth II. in einer Rede die Bedeutung der „selbstlosen Hingabe zur Pflicht“ hervorgehoben.