Nach Rücktritt Weltmeister Schweinsteiger wird ARD-Experte

Bastian Schweinsteiger wird neuer Fernseh-Experte bei der ARD. Der frühere Fußball-Weltmeister soll in den kommenden drei Jahren bis einschließlich der Weltmeisterschaft 2022 in Katar die Live-Übertragungen im Ersten als Experte begleiten.
Berlin - Der frühere Fußball-Weltmeister Bastian Schweinsteiger wird neuer Fernseh-Experte bei der ARD. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe als TV Experte bei der ARD@sportschau und auf die gemeinsame Zeit“, schrieb der 35-Jährige am Freitag auf Twitter. Der 121-malige deutsche Nationalspieler hatte am Dienstag seine beeindruckende Karriere beendet.
Wie die ARD mitteilte, soll der zweifache Familienvater in den kommenden drei Jahren bis einschließlich der Weltmeisterschaft 2022 in Katar die Live-Übertragungen im Ersten als Experte begleiten. Erster großer Höhepunkt für Schweinsteiger soll die Europameisterschaft im kommenden Jahr sein.
Unsere Empfehlung für Sie

Ausnahmetalente beim DFB Musiala und Co. machen Hoffnung
Im deutschen Fußball wurde zuletzt häufiger der Mangel an Ausnahmetalenten beklagt. Doch nicht nur Jamal Musiala macht Hoffnung.

Niederlage beim Drei-Länder-Turnier DFB-Frauen verlieren gegen Europameister Niederlande
Die deutschen Fußball-Frauen haben den Sieg beim Drei-Länder-Turnier „Three Nations. One Goal.“ verpasst. Am Mittwoch musste sich das Team von Martina Voss-Tecklenburg Europameister Niederlande mit 1:2 geschlagen geben.

Achtelfinale der Champions League Gladbach beim 0:2 gegen Manchester City überfordert und chancenlos
War es das schon für Gladbach? Gegen die Passmaschine Manchester City stand die Borussia auf verlorenem Posten. Das Abenteuer Champions League dürfte damit im Achtelfinale beendet sein.

Sportartikelhersteller Puma-Gewinn bricht in Corona-Jahr ein
Puma hat trotz des verbreiteten Trends zur Jogginghose im Corona-Jahr 2020 schwer gelitten. Die Gewinne brachen um ein Drittel ein. 2021 soll alles wieder besser werden - zumindest in der zweiten Jahreshälfte.

Test-Länderspiel DFB-Frauen lernen aus Niederlage gegen Niederlande
Die deutschen Fußball-Frauen bekommen den Härtetest, den sie wollten. Sie verlieren ihn.

Testspiel DFB-Frauen verlieren unglücklich: 1:2 in den Niederlanden
Die deutschen Fußball-Frauen haben den ersten Härtetest in Vorbereitung auf die EM 2022 verloren. Beim Europameister aus den Niederlanden verkaufte sich das DFB-Team über weite Strecken ordentlich. Am Ende entschied ein Abwehrfehler.