Das zwei Jahre alte Mädchen ist knapp drei Wochen nach dem Unfall im Krankenhaus gestorben. Die Polizei nennt jetzt eine mögliche Ursache für den schweren Unfall.

Ludwigsburg: Sandra Lesacher (sl)

Ein schwerer Verkehrsunfall bei Gemmrigheim hatte Ende Januar für Bestürzung gesorgt. Bei einem Frontalzusammenstoß auf der Kreisstraße 1625 wurden acht Menschen verletzt, sechs davon schwer. Nun ist es traurige Gewissheit, dass einer der Beteiligten nicht überlebt hat. Ein zwei Jahre altes Mädchen starb knapp drei Wochen nach dem Unfall im Krankenhaus.

 

Im Internet wird jetzt für die Eltern des Kindes gesammelt. Ein entsprechender Spendenaufruf wurde vor wenigen Tagen auf der Plattform GoFundMe veröffentlicht. Demnach seien die Eltern des verstorbenen Mädchens vor wenigen Monaten aus Kolumbien geflüchtet, „um ein sicheres Leben für sich und das Kind zu ermöglichen“. Nach dem schweren Autounfall sei die Zweijährige ins Koma gefallen und vergangene Woche verstorben. „Da die Familie erst vor kurzem nach Deutschland kam und somit nicht viel hat, möchten wir sie finanziell unterstützen und ihnen einen Neustart ermöglichen. Jede Spende zählt“, heißt es auf GoFundMe.

Polizei nennt mutmaßliche Unfallursache

Die Kreisstraße war mehrere Stunden lang gesperrt. Foto: KS-Images.de//Andreas Rometsch

Bei dem Unfall Ende Januar war die 57-jährige Fahrerin eines 1er BMW aus damals ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten und hatte seitlich einen entgegenkommenden Mitsubishi touchiert. Dessen zwei Insassen wurden leicht verletzt. Anschließend kollidierte der BMW frontal mit einem Opel. Alle fünf Insassen, darunter das zweijährige Mädchen, wurden schwer verletzt, ebenso die Fahrerin des BMW.

Die Unfallermittlungen der Polizei haben zwischenzeitlich ergeben, dass die BMW-Lenkerin mutmaßlich aufgrund einer medizinischen Ursache in den Gegenverkehr geraten ist. Die Staatsanwaltschaft Heilbronn hat ein Gutachten zur Klärung des genauen Unfallhergangs angeordnet, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Hier geht es zur Spendenaktion auf GoFundMe