Nach Sturm auf das Kapitol NFL-Trainer Belichick verzichtet auf hohe Auszeichnung durch Trump

Football-Trainer Bill Belichick gilt als Freund von Donald Trump, dennoch will er auf eine Auszeichnung durch den US-Präsidenten verzichten. Grund dafür sind die Ausschreitungen in Washington.
Washington - Der legendäre Football-Trainer Bill Belichick von den New England Patriots verzichtet auf die Auszeichnung mit der Freiheitsmedaille durch den scheidenden US-Präsidenten Donald Trump. Das geht aus einer am Montag (Ortszeit) verbreiteten Stellungnahme des 68-Jährigen hervor, die der dpa vorliegt. Die „Presidential Medal of Freedom“ ist die höchste zivile Auszeichnung der USA. Trump wollte Belichick laut US-Medienberichten am Donnerstag ehren.
Belichick begründete seinen Verzicht auf die Auszeichnung mit dem Sturm auf das Kapitol. Nach den „tragischen Ereignissen der vergangenen Woche“ sei die Entscheidung getroffen worden, auf die geplante Ehrung zu verzichten, schrieb Belichick, der als Freund Trumps gilt und ihn im Wahlkampf 2016 durch einen Brief unterstützte.
Belichick schrieb weiter, dass eine der bereicherndsten Erfahrungen seiner Trainerlaufbahn gewesen sei zu erleben, wie im vergangenen Jahr „Gespräche über soziale Gerechtigkeit, Gleichheit und Menschenrechte in den Vordergrund rückten und zu Taten wurden“. Diese Bemühungen fortzusetzen und dabei „den Menschen, dem Team und dem Land, die ich liebe, treu zu bleiben, wiegt schwerer als jede individuelle Auszeichnung“.
Mit der Freiheitsmedaille werden nach Angaben des Weißen Hauses Menschen gewürdigt, die einen bedeutenden Beitrag „für die Sicherheit oder das nationale Interesse der USA, den Weltfrieden und kulturelle oder andere bedeutsame öffentliche Belange“ geleistet haben.
Belichick zählt zu den erfolgreichsten Trainern der NFL-Geschichte. Er gewann mit den Patriots sechs Mal den Super Bowl und hat mehr Siege in der Liga als jeder andere noch aktive Trainer.
Unsere Empfehlung für Sie

Tom Brady (Tampa) gegen Drew Brees (New Orleans) Das Duell der Quarterback-Legenden
Erstmals treffen in den Play-offs der NFL die Quarterback-Legenden Tom Brady (43) und Drew Brees (42) aufeinander. Dabei hat der Buccaneers-Spielmacher Brady noch eine Rechnung mit den New Orleans Saints offen.

Freiheitsmedaille NFL-Trainer verzichtet auf hohe Auszeichnung durch Trump
Der legendäre Football-Trainer Bill Belichick von den New England Patriots verzichtet auf die Auszeichnung mit der Freiheitsmedaille durch den scheidenden US-Präsidenten Donald Trump.

NFL American Football Cleveland Browns feiern ersten Playoff-Sieg seit 1994
Die Cleveland Browns sorgen in der NFL weiter für Furore. Das Corona-gebeutelte Team aus Ohio feiert bei den Pittsburgh Steelers einen sensationellen Erfolg – und trifft nun auf die Kansas City Chiefs.

American Football Quarterback Tom Brady führt Bucs in zweite Playoff-Runde
Tom Brady holt einen Sieg in den Playoffs der NFL. Zum 31. Mal in seiner überragenden Karriere, zum ersten Mal mit den Tampa Bay Buccaneers. Möglicherweise kommt es nun schon vor dem Super Bowl zu einem Heimspiel in Florida.

Nach dem Sturm auf das Kapitol Erneutes Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump eröffnet
Nach dem Sturm auf das Kapitol ging alles blitzschnell. Präsident Donald Trump muss sich nun in einem Impeachment-Verfahren im Senat für seine Rolle bei den Krawallen verantworten. Er geht damit schon jetzt in die Geschichtsbücher ein - als Negativbeispiel.

American Football Coup in der NFL: Browns werfen Steelers aus Playoffs
Ein überragendes erstes Viertel hat die Cleveland Browns völlig überraschend in die zweite Runde der Playoffs gebracht. Für die Steelers ist der Super-Bowl-Traum dagegen schon geplatzt. Spannung verspricht das anstehende Duell zweier Quarterback-Legenden.