Reaktionen zu Großkreutz-Rauswurf beim VfB Hildebrand ist zwiegespalten, Podolski macht Mut

Die Trennung des VfB Stuttgart von seinem Verteidiger Kevin Großkreutz schlägt weiter hohe Wellen. Nun äußern sich auch Menschen aus dem Fußball-Business zu diesem Fall.
Stuttgart - Auch Tage nach einer Pressekonferenz, die das Umfeld des VfB Stuttgart so schnell nicht vergessen wird, äußern sich zahlreiche Menschen zur Trennung der Roten von Kevin Großkreutz. Neben vielen Fans, die sich in den sozialen Medien über das Geschehene austauschen, mehren sich nun auch Stimmen aus der Fußball-Branche.
Lesen Sie hier: Umfrage zum Großkreutz-Rauswurf – „Als Profifußballer sollte er eine Vorbildfunktion haben“
Großkreutz-Freund und Weltmeister Lukas Podolski steht dem 28-Jährigen in einem Tweet bei und fordert Großkreutz auf, sich nicht unterkriegen zu lassen. Timo Hildebrand, ehemaliger Torwart beim VfB Stuttgart, erfragt via Facebook die Meinung der Fans zu dem Fall und gibt zugleich preis, „sehr zwiegespalten“ zu sein. Sportjournalistin Jessica Kastrop (Sky) gestand, dass die Emotionen des Weltmeisters von 2014 auch sie nicht kalt ließen. Nachdenkliche Töne stimmt dagegen ihr Kollege Wolff-Christoph Fuss an. Der ehemalige Fußballer Hans Sarpei, heute eine der größten Social-Media-Persönlichkeiten, nahm ebenso Stellung zu den denkwürdigen Ereignissen beim VfB Stuttgart wie auch Sportreporter Frank Buschmann und Autor Micky Beisenherz. Eine Übersicht:
Unsere Empfehlung für Sie

Newsblog zum VfB Stuttgart Schiedsrichter der Partie steht fest
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Weiß-Roten durch die Saison in der Bundesliga.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Vertraut Pellegrino Matarazzo erneut seiner erfolgreichen Startformation?
Der VfB Stuttgart tritt am 16. Spieltag der Fußball-Bundesliga an diesem Samstagabend gegen Borussia Mönchengladbach an. Viel deutet darauf hin, dass Trainer Pellegrino Matarazzo wenig Grund für Änderungen hat.

Entwicklung der Talente des VfB Stuttgart Warum der VfB Stuttgart wieder ein Bessermacher ist
Lange Zeit ist es für viele Spieler beim VfB Stuttgart nicht wirklich vorwärts gegangen. Nun entwickeln sie sich nach einem Wechsel zum Aufsteiger wieder positiv – warum ist das so?

Stürmer des VfB Stuttgart Nicolas Gonzalez lüftet sein Elfmeter-Geheimnis
Vor dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach äußert sich Nicolas Gonzalez vom VfB Stuttgart erstmals in einem Interview in Deutschland. Der Argentinier spricht ausführlich über die Ambitionen der Mannschaft und seine Zukunft – und lüftet sein Elfer-Geheimnis.

Kondomhersteller, Jägermeister, Sondertrikots Legendäre Trikots der Fußball-Bundesliga-Geschichte
Erst Mitte der 70er Jahre begannen die Bundesligisten, die Brustfläche auf ihrem Trikot als Werbefläche zu nutzen. Dabei kamen im Laufe der Jahre einige legendäre Leibchen zusammen – so auch vom VfB Stuttgart und den Stuttgarter Kickers.

Hitzlspergers mögliche Doppelrolle beim VfB Stuttgart Rechtlich zulässig, moralisch zweifelhaft
Lässt sich Thomas Hitzlspergers Ansinnen, neben dem Vorstandsposten der VfB-AG auch das Präsidentenamt des Hauptvereins anzustreben, vereinbaren? Zwei Experten beziehen Stellung.