Nach Unfall auf der A5 So geht es dem Löwenbaby

Das kleine weiße Löwenbaby, das vergangene Woche bei einem Autounfall auf der A5 gefunden wurde, wird weiter in Landau gepflegt. Das Tier verhält sich dort wie eine verspielte Katze.
Landau - Das Löwenbaby, das vergangene Woche Dienstag bei einem Unfall gefunden wurde, ist nach wie vor im Reptilium in Landau untergebracht. Dort kümmert sich der Geschäftsführer Uwe Wünstel um die kleine Dame, die auf den Namen Lea getauft wurde.
Lea ist zwar verschmust, mache aber nur das, was sie möchte, ganz Katze eben, sagt Wünstel: „Wenn sie keinen Bock hat, macht sie nicht mit.“
Wie es mit Lea weitergeht, ist noch unklar
Die kleine Lea wurde zu früh von ihrer Mutter getrennt und sollte eigentlich noch Muttermilch bekommen. In Landau wird sie mit Ersatzmilch und Hackfleisch aufgepäppelt. Das fresse sie gut und regelmäßig, sagt Wünstel. Wie es mit Lea weitergehe, wisse man aber noch nicht.
Auch der Hornvogel, der beim Unfall entflogen war, ist nun im Reptilium. Das Tier wurde nach Zazu aus dem Film „Der König der Löwen“ benannt. Das Horn des Tukans wurde wahrscheinlich bei seiner Flucht verletzt, was ihn jedoch nicht beeinträchtigt. Uwe Wünstel krault Leas Hals und sagt mit einem Blick auf Zazu: „Alle sind glücklich und zufrieden.“
Unsere Empfehlung für Sie

Langlaufen auf der Schwäbischen Alb Hier rückt der Pistenbully auch in der Corona-Krise aus
Die Schwäbische Alb kann ein Langlaufparadies sein. Doch einigen Kommunen ist der Spaß zu heiß. Andere wiederum lassen die Pistenbullys ausrücken. Eindrücke aus der Gemeinde Mehrstetten.

Eurojackpot Erste Lotto-Million in diesem Jahr geht nach Baden-Württemberg
Glückspilze im Südwesten: Der erste Lotto-Millionär in diesem Jahr kommt aus Baden-Württemberg. Er kann sich über mehr als 1,1 Millionen Euro freuen.

Fischerbach im Ortenaukreis Verirrten Wanderer im Schwarzwald gefunden
Ein Mann begibt sich in der Nähe von Fischerbach im Ortenaukreis auf eine Wanderung und verirrt sich. Polizei, Feuerwehr und Bergwacht machen sich auf die Suche – mit Erfolg.

Durchbruch vor Landessozialgericht Pflegekraft streitet zwölf Jahre mit Unfallkasse
Ein Fahrradunfall ist Anlass vor eine Odyssee vor den Sozialgerichten. Im Kampf um eine Erstattung von Behandlungskosten durch die Unfallkasse Baden-Württemberg erzielt eine Frau einen Durchbruch in der zweiten Instanz.

Wetter in Baden-Württemberg Neuschnee und Minusgrade - es bleibt winterlich
Bis zu fünf Zentimeter Neuschnee sind an diesem Wochenende möglich – dazu wird es in der Nacht frostig kalt.

Coronavirus in Baden-Württemberg Fallzahlen bleiben auf erhöhtem Niveau
Am Samstag vermeldet das Landesgesundheitsamt knapp unter 1900 neue Corona-Fälle in Baden-Württemberg. Der geschätzte Sieben-Tages-R-Wert beträgt 0,97.