Viel los war am Wochenende im Korntal-Münchinger Ortsteil Münchingen: Nach der pandemiebedingten Pause haben sich beim Hobafäschd die Gäste zu Musik, Spaß und Essen versammelt.

Anstehen ließ sich oft nicht vermeiden. Ob am Bungeetrampolin, bei der Freiwilligen Feuerwehr zum Spritzen, um ein brennendes Haus zu löschen, oder, vor allem um die Mittagszeit, an den Ständen, wo die Rote auf dem Grill brutzelte: Wer am Wochenende auf dem Hobafäschd in Münchingen unterwegs war und Spaß haben wollte oder etwas zu essen und zu trinken, brauchte mitunter ein wenig Geduld.

 

Nach der Coronapause kommen die Besucher zahlreich

Schlimm war das aber nicht – nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand das traditionelle Straßenfest im Ortskern endlich wieder statt. Am Sonntag strömten bei angenehmen Temperaturen und immer wieder Sonnenschein viele Besucherinnen und Besucher durch die Straßen, vorbei an der Bühne und an den Ständen, die Kleidung, Deko, Schmuck und andere Accessoires boten.

Lesen Sie aus unserem Angebot: Der Wert einer lebendigen Stadt

Auf der Bühne spielte der Musikverein und auch andere Vereine stellten sich vor, zum Beispiel gab es Kampfkunst zu sehen. Parallel öffneten die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag.