Nachbarschaft auch im Internet Generationenhaus hat einen Internetblog

Das Generationehaus Heslach ist nun auch mit einem Blog im Internet vertreten. Beteiligen darf sich an dem Blog, jeder, der interessiert ist.
S-Süd
Seit Anfang des Monats hat das Generationenhaus Heslach einen Internetblog. Der Anspruch des Hauses ist „Das Ganze im Viertel“ zu sein. Das Generationenhaus bietet Räume für das Miteinander im sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Leben und Gestalten im Quartier. Nun gibt es das Ganze auch im virtuellen Raum. Mit dem neuen Blog solle ein Ort des Willkommenseins geschaffen werden wie es ihn mit dem Haus bereits gebe, teilt das Generationenhaus mit. Der Blog stehe jedem zur Verfügung. Jeder dürfe lesen, antworten, kommentieren, Fragen stellen und an Diskussionen teilnehmen. Auch dort solle ein nachbarschaftliches Miteinander gepflegt werden.
Unsere Empfehlung für Sie

Corona und der Handel in Stuttgart Abkehr von Stoffmasken trifft Schneider hart
Es ist eine absehbare Folge der Vorschrift, künftig medizinische Masken im öffentlichen Leben zu tragen: Schneiderinnen in Stuttgart wie auch Nairobi leiden unter der geringen Nachfrage nach Stoffmasken.

Vorfall in Stuttgart-Süd 15-Jährige zwei Mal sexuell belästigt – Polizei sucht Zeugen
In Stuttgart-Süd wurde am Dienstagabend ein 15-jähriges Mädchen zweimal von einem Unbekannten sexuell belästigt. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.

Auffahrunfall in Stuttgart-Süd Heslacher Tunnel zwischenzeitlich voll gesperrt
Am Dienstagmittag kommt es im Heslacher Tunnel in Stuttgart-Süd zu einem Auffahrunfall. Der Tunnel ist zwischenzeitlich in beide Richtungen gesperrt.

Geringe Auslastung in Bussen und Bahnen Ruf nach Rettungsschirm für den ÖPNV wird lauter
Gibt es genug Platz mit Abstand in Bussen und Bahnen, wird die verschärfte Maskenpflicht eingehalten – diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Debatten um den Öffentlichen Personennahverkehr in der Region Stuttgart. Doch im Hintergrund wächst ein viel größeres Problem.

Uhlbacher torpedieren Buslinie Kritik an Umfrage im „Trump-Stil“
Eine Bürgerinitiative will den grenzüberschreitenden Busverkehr mit fragwürdigen Argumenten verhindern. Es geht um verlorene Laternenparkplätze und das Verbot, mit dem Auto die Stadtgrenze zu passieren.

Coronavirus in Stuttgart Klinik Schillerhöhe bietet vier Plätze für Quarantäneverweigerer
Die Klinik Schillerhöhe des Robert-Bosch-Krankenhauses ist eines von zwei Krankenhäuser im Land, die einen Bereich für Quarantäneverweigerer freihalten. Momentan ist dort eine Person untergebracht.