VfB Stuttgart Thomas Krücken neuer Nachwuchschef

Der VfB Stuttgart hat einen Nachfolger für Thomas Hitzlsperger auf der Position des Direktor Sport für sein Nachwuchsleistungszentrum gefunden. Mit Thomas Krücken wechselt ein erfahrener Junioren-Fachmann an den Neckar.
Stuttgart - Ab der kommenden Spielzeit übernimmt Thomas Krücken die Position des Direktors Sport im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des VfB Stuttgart. Derzeit ist der 41-Jährige als Junioren-Cheftrainer für den 1. FSV Mainz 05 tätig. Bereits zuvor arbeitete Krücken ebenfalls im Nachwuchsbereich – unter anderem für die TSG Hoffenheim, Manchester City und Hertha BSC.
Lesen Sie hier den Trainingsbericht: Zwei Junioren trainieren mit den Profis
„Thomas Krücken bringt von seinen verschiedenen Stationen im In- und Ausland sehr viel Erfahrung mit zum VfB“, wird Sportvorstand Thomas Hitzlsperger auf der vereinseigenen Homepage zitiert. „Seine Ideen vom Fußball und seine Herangehensweise passen sehr gut zum VfB und zu unseren Plänen für die Zukunft. Wir wollen die individuelle Betreuung der Top-Talente weiter ausbauen und die Heranführung dieser Spieler an den Profibereich besonders intensiv begleiten.“
„Ich freue mich sehr auf die reizvolle und herausfordernde Aufgabe in diesem spannenden Traditionsverein sowie auf die Zusammenarbeit mit den neuen Kollegen“, so Thomas Krücken zu seiner neuen Aufgabe beim VfB Stuttgart.
Unsere Empfehlung für Sie

Thomas Hitzlsperger und Claus Vogt Wie es im Machtkampf beim VfB Stuttgart weitergeht
Auch nach Bekanntwerden der Esecon-Berichte zur Datenaffäre sieht die VfB-Führung um Thomas Hitzlsperger keinen Anlass zur Kurskorrektur. Völlig ungewiss bleibt, ob Amtsinhaber Claus Vogt für die Präsidentenwahl nominiert wird.

Machtkampf beim VfB Stuttgart Thomas Hitzlsperger in Erklärungsnot
Der Vorstandschef Thomas Hitzlsperger gerät beim VfB Stuttgart weiter unter Druck, meint unser Sportredakteur Carlos Ubina. Was mit der erschwerten Aufarbeitung der Datenaffäre zusammenhängt.

Vorstandsvorsitzender des VfB Stuttgart Die Entschuldigung von Thomas Hitzlsperger – ein taktisches Manöver
VfB-Vorstandschef Thomas Hitzlsperger hat sich bei Claus Vogt entschuldigt. Unser Sportredakteur meint: Es ändert nichts daran, dass es im Machtkampf mit dem Präsidenten keine Versöhnung geben kann.

Vom Datenskandal bis zur öffentlichen Attacke Die Chronologie des Machtkampfs beim VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart sorgt für Schlagzeilen. Positiv auf dem Platz, negativ neben dem Platz. Ausgangspunkt ist der öffentliche Streit zwischen Vorstandschef Thomas Hitzlsperger und Präsident Claus Vogt. Hier finden Sie einen Überblick der Ereignisse rund um den Machtkampf.

Datenaffäre beim VfB Stuttgart Ermittlungen mit Hindernissen
Aus Zwischenberichten der Kanzlei Esecon geht hervor, dass der VfB-Vorstand und Teile des Präsidiums die Aufklärung der Datenaffäre erheblich erschweren. Der Club bestreitet diese Vorwürfe und erwartet den Abschlussbericht Anfang Februar.

Machtkampf beim VfB Stuttgart Das sagt Guido Buchwald zu den Entwicklungen
Hitzlsperger habe „gegen den Verhaltenskodex verstoßen, den sich der Verein auferlegt hat“, so der Fußball-Weltmeister Guido Buchwald zum Machtkampf bei seinem ehemaligen Verein VfB Stuttgart.