NBA Theis-Gala reicht Celtics nicht zum Sieg über 76ers

Trotz einer überragenden Leistung von Basketball-Nationalspieler Daniel Theis haben die Boston Celtics das NBA-Topspiel gegen die Philadelphia 76ers verloren.
Philadelphia - Trotz einer überragenden Leistung von Basketball-Nationalspieler Daniel Theis haben die Boston Celtics das NBA-Topspiel gegen die Philadelphia 76ers verloren.
Theis spielte beim 109:117 zwar erneut nicht von Beginn, stand aber 27 Minuten auf dem Feld und erzielte in dieser Zeit 23 Punkte. Dazu kamen zehn Rebounds und eine Vorlage. Weil Joel Embiid auf der anderen Seite aber auf 42 Punkte kam, reichte es für den Dritten im Duell mit dem Ersten der Eastern Conference nicht für den neunten Saisonsieg.
"Ich kann es kaum erwarten, bis wir jeden zu 100 Prozent zurück haben", sagte der 28 Jahre alte Theis. "Wir haben eine tiefe Bank, wir haben ein wirklich gutes Team. Jetzt, mit Kemba (Walker) und allen anderen zurück, können wir Celtics-Basketball spielen." Bei den Celtics durften zuletzt zahlreiche Profis nicht spielen. Sie standen auf einer NBA-Liste, die Spieler aufführt, die entweder positiv auf das Coronavirus getestet wurden oder als Kontaktperson einer positiv getesteten Person gelten.
Auf dieser Liste steht weiterhin auch Maxi Kleber. Im fünften Spiel ohne den Nationalspieler gewannen die Dallas Mavericks nach zuvor drei Niederlagen in Serie trotzdem gegen die Indiana Pacers 124:112.
Die Brooklyn Nets kassierten im ersten Spiel mit der kompletten Besetzung ihres neuen Superstar-Trios aus Kyrie Irving, Kevin Durant und James Harden unterdessen nach zweimaliger Verlängerung eine Niederlage gegen die Cleveland Cavaliers. Die Partie endete 135:147.
Indes verlängert sich die Pause für die Washington Wizards um die deutschen Nationalspieler Moritz Wagner und Isaac Bonga bis mindestens kommenden Sonntag. Wie die NBA mitteilte, wird auch das für Freitag geplante Auswärtsspiel gegen die Milwaukee Bucks abgesagt. Als Begründung nannte die NBA die Zahl der nicht verfügbaren Spieler für die Wizards, die anhaltende Kontaktverfolgung sowie die lange Zeit, in der die Mannschaft nicht habe trainieren können. Vor der Entscheidung am Mittwochabend hatten die Wizards erstmals wieder trainieren können.
Die Wizards haben seit dem Heimsieg gegen die Phoenix Suns am 11. Januar nicht mehr gespielt. Die Partie gegen die Bucks ist das sechste abgesagte Spiel mit Beteiligung des Hauptstadt-Teams.
© dpa-infocom, dpa:210121-99-111305/3
Unsere Empfehlung für Sie

Langstrecken-Ass Klosterhalfen rennt in Texas deutschen 10.000-Meter-Rekord
Konstanze Klosterhalfen war 2020 aufgrund einer Verletzung kaum zu sehen. Jetzt hat sich die Olympia-Hoffnung der deutschen Leichtathletik mit einem fulminanten Rennen in den USA zurückgemeldet.

2. Liga Bochum und Kiel vorne - Siege für Sandhausen und Heidenheim
Das Aufstiegsrennen in der 2. Liga bleibt spannend. Bochum und Kiel haben den vor dem Hamburger Stadtderby auf Platz vier abgerutschten Top-Favoriten HSV unter Druck gesetzt.

NBA Doncic wirft Mavericks zum Sieg gegen Celtics
Mit zwei späten Dreiern hat Luka Doncic die Dallas Mavericks zu einem Heimsieg gegen die Boston Celtics um Nationalspieler Daniel Theis geführt.

Nordische Ski-WM Deutsche Langläufer in Oberstdorf chancenlos
Am ersten Wochenende der Heim-WM kommt für die deutschen Langläufer viel Schlechtes zusammen. Sportlich kann das Team nicht mithalten, dazu hat es ganz viel Pech.

Nationalmannschaft Löw "muss liefern" - Tür für Müller und Co. noch zu
Joachim Löw will um seinen Bundestrainer-Job kämpfen. Die EM wird entscheidend - und dem Turniererfolg will er alles unterordnen. Sogar den Umbruch könnte er aussetzen und ein Weltmeister-Trio zurückholen.

Unruhe im Abstiegskampf Schalke-Trainer Gross: Fühle mich nicht im Stich gelassen
Trainer Christian Gross fühlt sich nach eigenen Worten nicht von den Spielern des FC Schalke 04 im Stich gelassen.