Netflix, Amazon, Sky und Co. Die neuesten Serien im Schnellcheck

Das Leben ist zu kurz, um es mit schlechten Serien vor dem Fernseher zu verschwenden. Unsere Schnelltests verraten, ob es sich wirklich lohnt, sich auf eine neue Serie einzulassen.
Stuttgart - Es ist immer das Gleiche: Draußen regnet’s, drinnen ist es auf dem Sofa kuschelig. Fehlt nur noch die richtige Serie. Doch ein Blick ins Angebot diverser Streamingdienste macht meist ratlos: Zu groß ist die Auswahl, gelegentlich auch zu unstrukturiert präsentiert. Da dauert die Suche schnell so lange wie die Pilotepisode einer neuen Serie.
Lesen Sie hier, welche Serien die Deutschen 2017 am liebsten geschaut haben.
Die Kulturredakteure von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten schauen regelmäßig, welche neuen Serien auf Streamingportalen wie Netflix oder Amazon starten und schildern ihre ersten Eindrücke in einem Schnellcheck. Diese sammeln wir in einer Bildergalerie.
Wer also künftig wissen möchte, ob sich der Einstieg in eine neue Serie lohnt, kann vorbeischauen und sich einen Eindruck verschaffen. Im Serien-Tüv von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten werden nicht alle Serienstarts besprochen. Wenn also eine Serie fehlt, heißt das zwar nicht, dass sie nicht sehenswert ist. Aber ein kleiner Hinweis darauf ist es vielleicht schon.
Unsere Empfehlung für Sie

Streamingtipps für Februar 10 Serien, die Sie jetzt bei Netflix, Amazon und Co. nicht verpassen sollten
Christiane F. landet wieder auf dem Babystrich am Bahnhof Zoo, Dr. House wird Politiker, Batmans Butler gibt der Queen einen Korb, Deutschland schaut in die Zukunft, und Disney will erwachsen werden: Diese zehn Streamingserien sollten Sie im Februar nicht verpassen.

Neues aus Hollywood Was der Deal von Netflix und Sony bedeutet
Das Hollywood-Studio Sony Pictures gibt seine Filme zum Streaming künftig exklusiv an Netflix. Aber nicht nur Archivware ist betroffen. Die Kinos geraten immer weiter unter Druck.

Framing Britney Spears Aus dem Star Britney wird der Fall Spears
Britney Spears war mal einer der größten Popstars. Seit 2008 steht sie unter Vormundschaft. Die Doku „Framing Britney Spears“ bei Amazon Prime fragt, warum eigentlich.

Sci-Fi-Serie „The Nevers“ Joss Whedon schickt Superheldinnen ins alte England
„The Nevers“ macht Frauen im Viktorianischen Zeitalter zu Superheldinnen. Dass Joss Whedon („Buffy – Im Bann der Dämonen“) die fantastische Serie erfunden hat, wäre vor kurzem noch ein Qualitätssiegel gewesen. Am Montag, 12. April, startet „The Nevers“ bei Sky.

Wissenschaftlerin über Diversität in Film und Fernsehen „Die Sendeanstalten trauen sich zu wenig“
Wie vielfältig ist das deutsche öffentlich-rechtliche Fernsehen? Die Medienwissenschaftlerin Susanne Marschall aus Tübingen sieht noch viel Potenzial nach oben.

Vielfalt in Film und Fernsehen Fernab der Realität
Sind Filme und Serien der Streaming-Anbieter vielfältiger als Blockbuster und das deutsche Fernsehen? Neue Studien liefern Antworten.