Netflix Streaminganbieter erhöht Preise – Basistarif bleibt gleich

Netflix erhöht in Deutschland seine Preise. Der Basistarif ist davon allerdings nicht betroffen, für den Standard- sowie den Premiumtarif müssen Kunden allerdings künftig mehr berappen.
Berlin - Netflix wird für einen Teil seiner Kunden in Deutschland teurer. Die Preiserhöhung betrifft allerdings nicht den Basistarif, der auch weiterhin 7,99 Euro im Monat betragen wird. Das teilte der Streaminganbieter der Deutschen Presse-Agentur in Berlin mit.
Der Standardtarif (inklusive HD-Qualität und Empfang auf zwei Geräten gleichzeitig) kostet künftig 12,99 Euro im Monat und damit 1 Euro mehr. Der Premiumtarif (Ultra HD, HDR sowie Dolby-Atmos-Qualität und Empfang auf vier Geräten) wird in Zukunft 17,99 Euro statt 15,99 Euro kosten. Der Basistarif gibt das Bild hingegen in SD-Qualität wieder und ermöglicht kein zeitgleiches Streamen auf mehr als einem Gerät.
Die Tarife traten am Donnerstag in Kraft. Neu-Mitglieder werden den neuen Preis sofort sehen. Für betroffene Bestandskunden wird er im Laufe der nächsten Monate eingeführt, sie werden laut Netflix mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten einer Änderung benachrichtigt.
„Der Preis unseres Basistarifs bleibt bestehen und wird sich nicht erhöhen“
„Wir ändern die Preise von Zeit zu Zeit, um weiterhin in großartige Unterhaltung zu investieren und stetig das Portfolio an Filmen und Serien zu vergrößern“, erläuterte ein Netflix-Sprecher.
Dem Streaminganbieter sei es wichtig, einen „kontinuierlich steigenden Wert“ für die Nutzer in Deutschland anzubieten. „In den letzten zwei Jahren haben wir neben den internationalen Produktionen auch massiv unsere Investitionen im deutschsprachigen Raum erhöht und mehr deutsche Inhalte auf den Bildschirm gebracht - diese werden wir in 2021 weiter ausbauen.“ Der Sprecher fügte hinzu: „Der Preis unseres Basistarifs bleibt bestehen und wird sich nicht erhöhen.“
Unsere Empfehlung für Sie

Mit Gal Gadot Spionage-Thriller "Heart of Stone" landet bei Netflix
«Wonder Woman»-Star Gal Gadot bekommt eine Rolle als Spionin in einer Netflix-Produktion. Dort soll sie in die Fußstapfen von James Bond und Ethan Hunt schlüpfen.

Klimabilanz beim Streaming Mehr Daten – weniger Energie
Innovationen verbessern die Klimabilanz beim Streamen. Doch es gibt technische Grenzen.

Emissionen durch Streaming & Co. Der digitale Fußabdruck wird größer
In den vergangenen Jahren ist der weltweite Datenverkehr stark gestiegen. Dadurch wachsen auch die klimaschädlichen Emissionen. Wie kann die Internetnutzung umweltfreundlicher werden?

Lautsprecher-Hersteller aus Schwäbisch Gmünd Unbekannte legen Website von Nubert lahm
Die Firma Nubert aus Schwäbisch Gmünd ist offenbar zum Opfer eines Cyberangriffs geworden: Am Wochenende war die Website des Lautsprecher-Herstellers kaum zu erreichen.

Coronavirus Das steckt hinter der Kampagne #zeroCovid
In den sozialen Netzwerken trendet der Hashtag #zeroCovid. Dahinter steht unter anderem die Forderung nach einem umfassenden Lockdown aller nicht lebenswichtigen Bereiche der Wirtschaft.

Social Media Instagram-Story anonym anschauen: 3 Tricks
Sie wollen sich heimlich eine Story auf Instagram ansehen? Hier sind 3 Tricks, mit denen das möglich ist.