Netz-Humor mit Dialekt Donald Trump und ein Maultaschen-Gesetz

Memes gelten bereits seit Jahren zu den Internet-Hypes schlechthin. Die Kombination aus Bild und Text ist auch auf Schwäbisch im Netz beliebt. Wir zeigen einige der lustigen Mundart-Memes.
Stuttgart - Wer sich in seiner Freizeit des Öfteren in die Weiten des Internets begibt, kommt heutzutage nicht mehr an ihnen vorbei: Memes. Zeichnungen, Bilder und sogenannte GIFs (Graphics Interchange Format), übereinander gelegte Einzelbilder, werden mit kurzen Texten versehen und bekommen dadurch eine neue Bedeutung. Die Motive werden oftmals mehrfach verwendet, zeigen Prominente oder Politiker und wirken oft humorvoll. Die Betrachter sollen sich mit der vermittelten Emotion identifizieren und ein „Mir-geht-es-genauso-Gefühl“ verspüren.
„Memes uf Badisch“ und „Schwoba Memes“
Vor allem in den sozialen Netzwerken, auf Blogs und Foren spiegelt der Trend den digitalen Zeitgeist vieler junger Leute wider. Dieser findet sich auch auf regionaler Ebene wieder – die Facebook-Seiten „Schwoba Memes“ und „Memes uf Badisch“ haben zusammen weit über 100.000 Likes. Trendthema ist neben der heimischen Küche auch der VfB Stuttgart – doch US-Präsident Donald Trump oder der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un sind ebenso häufig genutzte Motive.
Lesen Sie hier: Crash-Kurs für Nicht-Schwaben in Stuttgart
Wir haben einige witzige Bilder der schwäbischen Seite zusammengestellt. So wird etwa der Parkplatzmangel in Stuttgarts Innenstadt auf die Schippe genommen.
Maultaschen sind ebenso ein immer wiederkehrendes Thema.
Die Schwaben und ihre berühmte Sparsamkeit – fuchsig.
Tom Hanks im Filmklassiker „Forrest Gump“ philosophiert in typisch schwäbischer Manier.
Schauspieler Robert Downey Jr. über Mütter, die versehentlich via WhatsApp anrufen.
Unsere Empfehlung für Sie

Internet-Trend nach Inauguration Das Outfit von Bernie Sanders wird im Netz zum Meme
Obwohl Bernie Sanders bei der Amtseinführung von Joe Biden nur als Gast anwesend war, wurde er zum heimlichen Star der Veranstaltung. Sein Outfit wurde im Netz zum Hit und sorgte auf Twitter für zahlreiche lustige Fotomontagen – wir stellen einige vor.

Reisen Campern den Hof machen
Nicht nur zur Corona-Zeit: Ferien auf dem Bauernhof, aber mit dem eigenen Wohnmobil, werden bei Familien immer beliebter.

Brutaler Mord an Schwangerer Lisa Montgomery mit Giftspritze hingerichtet
Sie erwürgte eine Schwangere und schnitt ihr das Baby aus dem Leib. Dafür verurteilte sie ein US-Gericht 2007 zum Tode. Am Mittwoch wurde das Urteil vollstreckt. Es ist die erste Hinrichtung einer Frau durch die US-Bundesjustiz seit fast 70 Jahren.

Umfrage in den USA Trump ist der „am meisten bewunderte Mann“
Kurz vor Schluss bekommt der scheidende US-Präsident Donald Trump eine Nachricht, die seinem Ego schmeicheln dürfte: Einer aktuellen Umfrage zufolge ist er der „am meisten bewunderte Mann“ in den USA.

Rückblick 2020 Die Nervensägen des Jahres
Ein übergriffiges Virus, ein gekippter Koch und ein Politiker, der kein Salz isst: Die Gruselprotagonisten des Jahres 2020.

Washington Die Amtseinführung von Joe Biden live im TV verfolgen
Am 20. Januar 2021 schaut die Welt gespannt nach Washington. Dort wird der neue US-Präsident Joe Biden vereidigt. Wir verraten, wo Sie die "Inauguration" live im deutschen TV sehen können.