Neu auf Spotify Die 20 besten aktuellen Songs aus Stuttgart

Aus Stuttgart kommt viel gute Popmusik. Die besten Songs versammelt unsere Popkolumne kopfhoerer.fm künftig in einer regelmäßig aktualisierten Playlist. Diese zwanzig Songs schaffen es in die erste Zusammenstellung.
Stuttgart - Stuttgart ist eine Popstadt. Sie ist das manchmal unter dem Radar, oft in den kleinen oder abseitigen Spielstätten, manchmal auch in den Orten rund um die Landeshauptstadt. Der Pop, der hier entsteht, lässt sich nur schwer unter einem Begriff zusammenfassen. Aber man kann den Pop von hier in einer Playlist zusammenfassen.
So eine Zusammenstellung, in diesem Fall auf dem weltgrößten Streamingdienst Spotify, ist ein immerwährender Versuch und ist natürlich immer auch eine Meinungsäußerung. Die Playlist "Neuer Pop aus Stuttgart" soll aber auch Ansatzpunkte geben, sich in die vielen Szenen hineinzuhören, die diese Stadt bereithält. Wer sich auf die Reise begibt, merkt vielleicht, dass Stuttgart doch nicht so klein ist, wie es manchmal scheint - sondern dass hier ganz selbstverständlich HipHop für die große Bühne entsteht, während nebenan Psychedelic-Pop-Perlen aufgenommen werden und die inzwischen auch aus dem Fernsehen bekannte Rock-Röhre Sally Grayson in ihrer schwäbischen Wahlheimat US-Rock spielt.
Zwanzig Songs haben wir zum Auftakt versammelt, aber dabei wird es nicht bleiben. Die Playlist wird ständig aktualisiert, man kann sie abonnieren, sich den Link speichern und sie auch ohne Account hören oder aber uns schreiben, welche Künstler darauf unbedingt auch vertreten sein sollten. Jetzt aber: viel Spaß beim Anhören, und schauen Sie gern auch mal auf unserer Facebookseite rein.
Unsere Empfehlung für Sie

Geschichte des Hauses Katharinenstraße 35 Drei Tage vorher wurden sie deportiert
Im Bestand der Bilder für „Stuttgart 1942“ findet sich ein Foto des Hauses Katharinenstraße 35. Unser Gastautor hat bei seiner Recherche zu dem Haus einen fast unglaublichen, makabren Zufall aufgedeckt.

Fit durch den Winter Stuttgarter Fitness-Trainer verraten ihre Tipps
Corona, Social Distancing und Lockdown – der Winter im Kessel ist in diesem Jahr besonders hart. Eva und Julian vom 0711 Morning Workout verraten uns ihre Tipps, um motiviert und fit durch den Stuttgarter Winter zu kommen.

Prozess um Frauenmord vor 25 Jahren Mordangeklagter mit Vorliebe für gequälte Frauen
Im Stuttgarter Landgericht soll ein Mordfall vor 25 Jahren in Sindelfingen aufgeklärt werden. Der Angeklagte ist inzwischen 70 – und hat viel Verfängliches auf dem Computer gespeichert.

Marktplatz Stuttgart Kommt ins leer stehende Breitling-Haus wirklich ein Tourismuszentrum?
Für den Plan, im leer stehenden Breitling-Gebäude am Stuttgarter Marktplatz ein Haus des Tourismus zu etablieren, gibt es im Gemeinderat Fürsprecher und Kritiker. Die PULS-Fraktionsgemeinschaft will Alternativen diskutieren, die CDU kann sich auch eine gewerbliche Nachnutzung vorstellen.

Übersterblichkeit durch Corona? Nur der Rems-Murr-Kreis beklagt mehr Tote
Die Zahlen der Statistiker sind vorläufig, aber: In Region und Land gab es von Januar bis Oktober 2020 allenfalls eine geringe Übersterblichkeit wegen Corona. Die Zahlen schwanken auch im Hinblick auf das Wetter.

Corona-Pandemie Was der Lockdown in Flüchtlingsunterkünften verändert
Die Corona-Pandemie hat verheerende Auswirkungen auf Bewohner und Mitarbeiter in Flüchtlingsunterkünften. Dazu gehört nicht nur, dass Ehrenamtliche die Gelände nicht mehr betreten dürfen.