Neuburg in Oberbayern Katzen geköpft - Polizei ermittelt wegen Straftat

Drei tote Katzen liegen im oberbayerischen Neuburg an der Donau in der Nähe von Bahngleisen. Die Polizei geht allerdings nicht von einem Unfall aus. Der Tierschutzbund stellt Anzeige – und setzt eine Belohnung aus.
Neuburg - Drei geköpfte Katzen sorgen im oberbayerischen Neuburg an der Donau für Entsetzen. Die Polizei ermittelt wegen einer Straftat. Die drei toten Haustiere waren in der Nähe von Bahngleisen gefunden worden. Es spreche nichts dafür, dass es ein Unfall gewesen sei, sondern dass jemand sie enthauptet habe, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag.
Der Tierschutzbund stellte nach eigenen Angaben Strafanzeige gegen Unbekannt wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und setzte eine Belohnung von 2000 Euro aus für Hinweise, die zum Täter oder der Täterin führen.
Zwei der Tiere waren schon länger verschwunden
Die Körper der drei Katzen waren nach Angaben der Polizei am vergangenen Samstag an den Bahngleisen entdeckt worden, in unmittelbarer Nähe zum Haus des Besitzers einer der Katzen. Zwei der Tiere seien schon länger verschwunden gewesen, eins erst seit kurzem, sagte der Polizeisprecher. Wer für die Tat verantwortlich sei und das mögliche Motiv, seien unbekannt.
Die Polizei fährt nun verstärkt Streife in der Gegend. „Das ist schon etwas, dass die Leute beunruhigt“, sagte der Polizeisprecher. Die Ermittler bitten deshalb die Bürgerinnen und Bürger, die Augen offen zu halten und Verdächtiges zu melden.
Anfang Januar hatte bereits ein Video für Aufregung gesorgt, auf dem zu sehen sein soll, wie eine Jägerin eine in einer Lebendfalle gefangene Hauskatze mit mehreren Kopfschüssen tötet. Die Polizei ermittelt nach dem Vorfall in einem Wald bei Zusmarshausen nahe Augsburg wegen möglicher Verstöße gegen das Tierschutzgesetz.
Unsere Empfehlung für Sie

Vorfall in Münster Jugendliche stehlen Schlossuhr und fotografieren sich mit Beute
Mehrere Jugendliche haben am Freitagabend in Münster die Uhrzeiger des fürstbischöflichen Schlosses gestohlen und sich mit der Beute fotografiert.

Kreis Euskirchen Unbekannte vergiften Pferde mit präparierten Körnern
Bislang unbekannte Täter haben im Kreis Euskirchen zwei Reitpferde vermutlich mit ausgestreuten präparierten Körnern vergiftet. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.

Deutschland Medienvertrauen während der Corona-Krise deutlich gestiegen
Laut einer Studie ist das Vertrauen der Deutschen in die Arbeit der etablierten Medien während der Corona-Krise deutlich gestiegen. Dabei befinden sich öffentlich-rechtliche Sender an der Spitze, Boulevardmedien sind das Schlusslicht.

Deutschland Sterbefälle im März deutlich unter dem Schnitt der Vorjahre
Diesen März sind laut einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamts deutlich weniger Menschen gestorben als in den Vorjahren – und das trotz der Coronapandemie. Die Hintergründe.

Organspenden in der Coronakrise Zahl der Spender trotz Pandemie kaum gesunken
2020 spendeten 913 Menschen nach dem Tod 2.941 Organe. Das geht aus dem Jahresbericht der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) hervor. Das sind 19 Spender und 54 Organe weniger als im Jahr zuvor.

Coronavirus auf Mallorca „Exzellente“ Lage auf Mallorca - Partys bleiben vorerst tabu
Mehr als zwei Dutzend Besucher aus Deutschland sind auf Mallorca im „Corona-Hotel“. Die Gesundheitslage bleibt auf der Insel aber entspannt. Vor allem deshalb, weil man dort derzeit kaum Party machen darf.