Bitte anschnallen und abheben! Die kulinarischen Höhenflüge wechseln vom Killesberg in den Kulturpark Berg. Im August kehrt Dinner in the Sky nach Stuttgart zurück. Am neuen Standort kredenzt das Restaurant Da Capo die himmlischen Speisen.
Auf dem Boden ein Essen genießen – das kann jeder! Bei Dinner in the Sky kommt der Nervenkitzel hinzu. Menschen, die schon viel erlebt haben, aber eben noch nicht alles, suchen den verschärften Kick. Ein 160-Tonnen-Kran zieht die festgegurteten Gäste auf 50 Meter Höhe hinauf. Bei den Eventhungrigen kam die Stuttgart-Premiere vor einem Jahr auf dem Killesberg so gut, dass die Veranstalter von der Mindset Media mit Sitz in Köln unbedingt zurückkehren wollen und diesmal sogar für vier Wochen bleiben werden.
Vor einem Jahr wurde kontrovers über Dinner in the Sky diskutiert
Ein neuer Standort wird nötig, weil das Restaurant Bellevue, das im vergangenen Sommer der gastronomische Partner war, abgesprungen ist. Der Aufwand, heißt es dort, sei zu groß gewesen. Jetzt werden die Köche des Restaurants Da Capo an der Teckstraße 60 im Kulturpark Berg die Menüs zubereiten – und der Kran mit den Plattformen wird ganz in der Nähe aufgestellt. Vor einem Jahr wurde über Dinner in the Sky kontrovers in der Stadt diskutiert. Die einen freuten sich auf etwas ganz Besonderes. Die anderen meinten, die Eventgesellschaft übertreibe immer mehr, wolle ein Höchstmaß an Spannung, immer bessere Motive für ihre Selfies.
Mit dem neuen Standort im Stuttgarter Osten werden die Gäste einen anderen Blick aus der Vogelperspektive auf die Stadt werfen können als bei der Premiere. Vom 14. August bis zum 8. September gibt es mittwochs bis sonntags jeweils drei verschiedene Angebote: Der Lunch kostet 119 Euro (vor einem Jahr 99 Euro), der Preis für den Dinner-Flug steigt von 159 auf 179 Euro. Außerdem gibt es den Afternoon-Tea für 79 Euro. Tickets gibt es online unter https://dinnerinthesky.ticket.io/?onlyTag=stuttgart