Die erste Kreuzfahrt- und Reisemesse im Kreis Böblingen lockt rund 1500 Besucherinnen und Besucher – und begeistert die Veranstalterin.
„Die Atmosphäre ist einfach mega“, sagt Gaby Jordan von der Böblinger Motorworld rundum begeistert. Gemeinsam mit dem achtköpfigen Mitarbeiterinnenteam ihres Asperger Reisebüros (Kreis Ludwigsburg) hat die selbstständige Reisekauffrau am Sonntag zur ersten Kreuzfahrt- und Reisemesse geladen – und zwar in die besondere Eventlocation auf dem Gelände des ehemaligen Landesflughafens.
Dort präsentierten sich 38 Aussteller, rund 1500 Besucher informierten sich. Zu Infos und Anregungen kam ein umfangreiches und ebenfalls bestens nachgefragtes Angebot an Vorträgen rund ums Reisen, wenn es sein darf, bis ans „Ende der Welt“.
Die Chefin reiste schon auf 80 Schiffen
Vor allem beim Thema Kreuzfahrten weiß Gaby Jordan genau wovon sie spricht, war sie doch selbst schon auf 80 verschiedenen Schiffen bei Reisen weit im dreistelligen Bereich auf der ganzen Welt unterwegs. Natürlich gibt es bei ihr im Reisebüro Angebote aller Veranstalter und auch auf der Kreuzfahrt- und Reisemesse durfte der hierzulande sicher bekannteste Kreuzfahrtanbieter Aida mit „Dickschiffen“ für mehr als 5000 Personen und Bordprogramm nicht fehlen.
Doch noch viel mehr schlägt ihr Herz für exklusive Reisen nicht nur auf Schiffen mit deutlich weniger Passagieren, sondern auch per Flugzeug, die sie zum Teil auch immer selbst für ihre Kunden veranstaltet. „Das ist einfach meine Leidenschaft“, schwärmt sie von einer Seychellen-Kreuzfahrt genauso wie von Trekking-Touren nach Indien und Bhutan oder Flusskreuzfahrten auf Nil, Sambesi, Rhone oder Seine.
Eine Leidenschaft, die offenbar viele teilen: Branchenangaben zufolge haben noch nie haben so viele Reisende aus Deutschland eine Kreuzfahrt unternommen wie im Jahr 2023. Insgesamt etwa 3,7 Millionen Personen, von denen rund drei Millionen auf Hochseekreuzfahrt gingen und etwa 700 000 eine Flusskreuzfahrt unternahmen.
In vier Wochen geht es nach Japan, im Sommer nach Norwegen und anschließend nach West-Papua und in den Komodo-Nationalpark mit seiner einzigartigen Natur. 2026 ist eine Flusskreuzfahrt auf dem Mekong geplant, anschließend eine Nordmeer-Kreuzfahrt bis Spitzbergen und im Herbst ein Trip in die Südsee nach Bora-Bora und zu anderen exotischen Pazifik-Inseln. „Damit heben wir uns vom klassischen Reisebüro ab“, sagt Gaby Jordan.
Hubschrauber an Bord
So vielfältig wie ihre eigenen Reiseerfahrungen war auch das Angebot auf der Messe in der Böblinger Motorworld. Grecotel und Robinson Club waren ebenso vertreten wie „Mein Schiff“ und die eher beschaulichen Fahrten mit den norwegischen Hurtigruten bis hin zu Reisen mit Expeditionscharakter mit Scenic, wo mitunter auch Hubschrauber und U-Boot mit an Bord sind, oder auf dem ersten neutralen Eisbrecher der französischen Reederei Ponant mit echten Wissenschaftlern auf dem Weg zu Arktis oder Antarktis und Preisen bis zu 2000 Euro pro Reisetag. Besonders fasziniert ist Gaby Jordan von einem Aufenthalt auf Südgeorgien, wo sie sich inmitten Tausender rund 1,20 Meter großer Königspinguine wiederfand.
„Wir haben Reisen für jeden Geldbeutel“, betont sie mit Blick auf solche in Böblingen vorgestellten exklusiven Angebote. Denn neben individuell geplanten Expeditionen, für die es keinen festen Fahrplan gibt und manchmal nur die An- und Abreisetage feststehen, mit dafür aber maximalem Reiseerlebnis, gibt es auch kostengünstige Pauschalangebote in nähere Gefilde.
Die Zeit für eine Umzug war reif
Bereits zwischen 2007 und 2017 veranstaltete Gaby Jordan mit ihrem Reisebüro regelmäßige Reisemessen in Ludwigsburg. „Nach über zehn Jahren war es wieder Zeit für etwas Neues“, begründete sie den Umzug nach Böblingen. Ein Neuanfang auch nach dem Einschnitt der Coronapause, den sie nicht bereut. „Für mich ist es wunderschön“, lobt sie das Ambiente der Böblinger Motorworld in höchsten Tönen. Fortsetzung nach dem Erfolg der Premiere in einem der kommenden Jahre sicher nicht ausgeschlossen.