Neuer Podcast: „StZ Feierabend“ Ein Jahr Corona – was wissen wir über das Virus?
Forscher arbeiten unter Hochdruck an Impfstoffen gegen das Coronavirus, das vor knapp einem Jahr bekannt geworden ist. Unser Wissenschaftsredakteur Klaus Zintz blickt im Podcast noch einmal zurück auf den Beginn der Pandemie.
Stuttgart - Vor einem Jahr sind die ersten Fälle einer neuen Lungenkrankheit namens Sars-CoV-2 bekannt geworden. Seither arbeiten Forscher unter Hochdruck daran, die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen. Wissenschaftler haben erste Impfstoffe entwickelt, die Behandlungsmöglichkeiten wachsen. Doch immer noch ist die Herkunft des Virus nicht ganz klar. Darüber sprechen wir heute mit dem StZ-Wissenschaftsredakteur Klaus Zintz im Podcast.
Egal ob im Auto, in der Stadtbahn oder zuhause auf dem Sofa: Ab 17 Uhr steht der Podcast von Montag bis Freitag kostenlos für Sie zum Abrufen bereit – und begleitet Sie in den Feierabend.
Hier geht’s zum Podcast: stuttgarter-zeitung.de/podcast/stzfeierabend
Unsere Empfehlung für Sie

StZ Feierabend Podcast Duden setzt sich für weibliche Sprachform ein
Im Online-Duden bekommen auch die weiblichen Personen- und Berufsbezeichnungen eigenständige Definitionen. Im Netz sorgte ein Missverständnis um die Entscheidung für wüste Kommentare. Im StZ Feierabend Podcast erklärt Kultur-Chef Tim Schleider die Lage.

mRNA- oder Vektorimpfstoff Astrazeneca gegen Biontech – Impfstoffe im Vergleich
Bislang sind in der EU drei Impfstoffe gegen das Coronavirus zugelassen. Astrazeneca setzt auf einen Vektorimpfstoff, Biontech/Pfizer und Moderna nutzen die mRNA-Technik. Welche Vorteile haben die Impfstofftypen – und welche Nachteile?

Corona-Update im Video Wie wirksam ist Astrazeneca und woher kommt die Skepsis?
Wie wirksam ist der Impfstoff von Astrazeneca und warum wollen einige sich nicht damit impfen lassen? Die Schulen und Kitas haben wieder geöffnet, wie schützt man sich dort vor Infektionen? Wissen-Redakteur Klaus Zintz beantwortet Fragen rund um das Coronavirus im Video.

Studie zum Coronavirus Biontech-Vakzin reduziert Ansteckungsrisiko schon nach erster Impfung
Gute Nachrichten für Geimpfte: Einer britischen Studie zufolge sinkt das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus bei Menschen, die einmal mit dem Impfstoff von Biontech und Pfizer geimpft wurden.

StZ Feierabend Podcast Corona-Impfung: Wie gut ist Astra Zeneca?
Im heutigen StZ Feierabend Podcast erklärt Wissenschafts-Redakteur Werner Ludwig,warum der Impfstoff von Astra Zeneca einen schlechten Ruf hat – und ob es dafür wirklich gute Gründe gibt.

StZ Feierabend Podcast Wie gefährlich sind die Schulöffnungen?
Seit dieser Woche öffnen Grundschulen und Kitas eingeschränkt ihre Türen. Birgt die Lockerung die Gefahr einer dritten Welle von mutierten Coronaviren? Diese Frage klären wir heute im StZ Feierabend Podcast.