Neuer Podcast: "StZ Feierabend" Stuttgarter Krawallnacht - Täter vor Gericht
Zum ersten Mal hat sich ein Beteiligter der Krawallnacht in Stuttgart öffentlich vor Gericht verantwortet. Wie konnte es an dem Abend im Juni zu den Randalen kommen? Und was bedeutet das Urteil? Das klären wir im heutigen Podcast.
Stuttgart - An diesem Dienstag haben in Stuttgart die ersten Verfahren zur sogenannten Krawallnacht begonnen: Vor dem Stuttgarter Amtsgericht mussten sich zwei junge Männer wegen der Randale in der Nacht vom 20. auf den 21. Juni verantworten. Wie lief der erste Prozess am Dienstagvormittag ab - und was hat die mutmaßlichen Täter damals dazu angetrieben, zu randalieren? Christine Bilger, Polizeireporterin der Stuttgarter Zeitung, berichtet im Podcast direkt aus dem Amtsgericht.
Egal ob im Auto, in der Stadtbahn oder zuhause auf dem Sofa: Ab 17 Uhr steht der Podcast von Montag bis Freitag kostenlos für Sie zum Abrufen bereit – und begleitet Sie in den Feierabend.
Hier geht’s zum Podcast: stuttgarter-zeitung.de/podcast/stzfeierabend
Unsere Empfehlung für Sie

Podcast StZ Feierabend Wie sinnvoll sind neue Corona-Maßnahmen?
An diesem Dienstag beraten Bund und Länder über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. Seit Tagen werden deshalb bereits schärfere Maßnahmen diskutiert. Wie wirken die bisherigen Maßnahmen – und was bringen FFP2-Maskenpflicht und mehr Homeoffice?
Podcast StZ Feierabend Politische Influencer – wie einflussreich sind sie?
Auf Plattformen wie Instagram oder Youtube geht es immer häufiger auch um Politik. Manche Influencer erreichen dort Tausende von Followern. Das bietet neue Chancen, um junge Menschen zu erreichen – und birgt zugleich auch Risiken.
Podcast StZ Feierabend Wie klimaschädlich ist das Surfen im Internet?
Der weltweite Datenverkehr wächst seit Jahren immer weiter an. Dadurch nehmen auch die klimaschädlichen Emissionen zu. Welche Ansätze gibt es, um das zu reduzieren? Und: Was kann man selbst tun? Das Thema im heutigen Podcast.

Krawallnacht in Stuttgart Brutale Attacke in Krawallnacht
Zwei junge Männer stehen wegen versuchten Totschlags vor Gericht, weil sie in der Stuttgarter Krawallnacht im Juni 2020 einem 24-Jährigen gegen den Kopf getreten haben sollen.

Ausschreitungen in Stuttgart Krawallnacht-Anklage wird hinter verschlossenen Türen verhandelt
Die ersten Urteile nach der Stuttgarter Krawallnacht sind gesprochen. Mehrere Schläger wurden verurteilt, auch Hehler sollen vor Gericht. Nun verhandelt ein Gericht auch wegen versuchten Totschlags. Es ist der schwerste Vorwurf zur Krawallnacht. Und die Türen bleiben zu.

Stuttgarts Kampf gegen das Coronavirus Stadt bittet Bundeswehr um Hilfe in Heimen
Schon seit längerem sollten Besucher von Altenpflegeheimen konsequent auf das Coronavirus getestet werden. Aber erst jetzt hat das Land eine Testpflicht erlassen. Nur fehlt den Heimen dafür das Personal. Deshalb bittet die Stadt Stuttgart erneut die Bundeswehr, hier kurzfristig einzuspringen.