Neuer Podcast: „StZ Feierabend“ Wie wird Frank Nopper Stuttgart prägen?
Die Grünen-Hochburg Stuttgart ist wieder schwarz. CDU-Kandidat Frank Nopper hat am Sonntag die Wahl zum Oberbürgermeister gewonnen. Unser Ressortleiter Lokales, Jan Sellner, hat am Montagmorgen mit dem neuen Rathaus-Chef gesprochen.
Stuttgart - Der CDU-Mann Frank Nopper ist neuer Oberbürgermeister von Stuttgart. Im zweiten Wahlgang holte der 59-Jährige 42,3 Prozent der Stimmen. Welcher Wind wird künftig im Stuttgarter Rathaus wehen? Unser Lokalchef Jan Sellner hat am Montag mit dem neuen Oberbürgermeister gesprochen und verrät im heutigen Podcast, was Nopper vor hat.
Egal ob im Auto, in der Stadtbahn oder zuhause auf dem Sofa: Ab 17 Uhr steht der Podcast von Montag bis Freitag kostenlos für Sie zum Abrufen bereit – und begleitet Sie in den Feierabend.
Hier geht’s zum Podcast: stuttgarter-zeitung.de/podcast/stzfeierabend
Unsere Empfehlung für Sie

Verkehrsunfallstatistik für Stuttgart Corona lässt die Zahlen sinken
Die Statistik der Polizei verzeichnet ein Minus von 20 Prozent. Nur eine Gruppe legt überdurchschnittlich zu – und auch das hat mit der Coronapandemie zu tun.

Debatte nach Antrag der Fraktion Linke/Pirat Bibelverse: Fühlen sich S-Bahn-Fahrer bedrängt?
Die Fraktion Linke/Pirat in der Regionalversammlung hat mit ihrem Antrag, künftig auf missionarische Werbung mit Bibelversen in der S-Bahn zu verzichten, Aufsehen erregt. Nun erzielt sie einen Etappensieg: Eine Mehrheit will zumindest darüber diskutieren.

Tipps vom Mentalcoach Wie kommt man besser durch die Pandemie?
Gunda Tibelius ist Mentalcoach für Einzelpersonen, Unternehmen und Sportler. Gerade bekommt sie vor allem Anfragen, wie man besser durch die Pandemie kommt. Das Mentaltraining hat ihr selbst geholfen. Sie ist zweimal jung an Krebs erkrankt.

Misere bei der Kfz-Zulassung Stuttgart Von der Steinzeit ins Mittelalter
In der anhaltenden Misere bei der Kfz-Zulassungsstelle zeigt sich exemplarisch, wie sich eine wirklich reiche Stadt kaputtsparen kann, meint unser Kommentator Konstantin Schwarz.

Fotoprojekt „Stuttgart trotz(t) Corona“ Ihre Bilder von Demonstrationen in Stuttgart
Das Jahr 2020 war in Stuttgart auch ein Jahr des Protests: Die Zahl der angemeldeten Demonstrationen erreichte den höchsten Stand der letzten Jahre. Wir zeigen Fotos unserer Leserinnen und Leser von Demos in Stuttgart.

Mehrkosten für John-Cranko-Schule in Stuttgart Beleidigte Leberwurst
Vorausschauen statt bocken – die Stadträte sollten die John-Cranko-Schule mehr wertschätzen, findet Jan Sellner, Leiter der Lokalredaktion.