Neuer Projektleiter für Stuttgart 21 Seite 2: "Ein Projektmanager baut, was ihm vor die Flinte kommt"
Mit den S-21 Gegnern hat Penn keinen Kontakt
Nur die organisierten Gegner von Stuttgart 21 nimmt er davon aus. Er wisse nicht, was er mit ihnen besprechen sollte, sagt Stefan Penn. Der Kontakt zu den Demonstranten laufe besser über die Polizei und das Innenministerium. Er konzentriere sich darauf, bis Herbst 2012 die Baustelle so weit zu haben, dass dann die großen Tunnel gegraben werden könnten. Daher bestärkt er den S-21-Sprecher Wolfgang Dietrich in dessen Haltung, dass der Südflügel und die als hinderlich identifizierten Bäume im Schlossgarten bald fallen müssten: "Bis zum Jahresende muss ein großer Stapel dieser Arbeiten erledigt sein."
Trotz solcher Aussagen habe er - im Gegensatz zu seinem Vorgänger - bisher "keinerlei persönliche Anfeindungen" bemerkt, sagt Penn. Auch im Blick auf den Südflügel "wäre es mir am liebsten, wenn wir ihn abreißen und hinterher sagen könnten: Keinen hat's interessiert". Wenn es aber anders kommt, dann habe er volles Vertrauen in einen Mann, der just am selben Tag seinen Dienst in Stuttgart angetreten hat wie er selbst. Es handelt sich um den Polizeipräsidenten Thomas Züfle.
Unsere Empfehlung für Sie

Corona-Zahlen und Virus-Mutationen in Stuttgart So äußert sich der Leiter des Gesundheitsamts im Video
Das tägliche Leben läuft auf Sparflamme und trotzdem ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen nach wie vor hoch. Viele Stuttgarter fragen sich, warum. Jetzt hat sich der Leiter des Stuttgarter Gesundheitsamts, Stefan Ehehalt, in einem Video geäußert.

Digitale Technik im Schienenknoten Stuttgart 200 Millionen für S-Bahnen und Regionalzüge
Mit moderner Signaltechnik soll der S-Bahn- und Regionalzugverkehr pünktlicher und zuverlässiger werden. Dafür müssen auch die Schienenfahrzeuge neu ausgestattet werden. Und dafür gibt es jetzt Geld vom Bund.

Schienenknoten Stuttgart EU fördert neue Signaltechnik
Im Dezember 2025 soll nicht nur Stuttgart 21 in Betrieb gehen, dann soll der Schienenknoten Stuttgart und der größte Teil des S-Bahn-Netzes mit digitaler Technik gesteuert werden. Dafür gibt es jetzt Geld von der EU.

Sexualdelikte in Stuttgart Fahndung nach Exhibitionisten aus der S-Bahn
Bei der Linie S 6 zwischen Stuttgart und Leonberg häufen sich die Vorfälle. Eine zufällige Häufung? Oder gibt es Zusammenhänge?

Bauarbeiten in der Nordbahnhofstraße Wegen S 21 Gebäudeschäden befürchtet
Eine Anwohnerin im Stuttgarter Norden vermutet, dass Risse durch Bauarbeiten größer werden. Experten halten die Befürchtung für unbegründet.

Vorfall in Stuttgart Exhibitionist verlässt S-Bahn mit entblößtem Glied
Ein Mann steht entblößt im Gang einer S-Bahn in Stuttgart. Als eine Frau ihn auf sein Verhalten anspricht, steigt er einfach an der nächsten Haltestelle aus, ohne den Intimbereich zu verdecken. Die Polizei sucht Zeugen.