Am 6. und 7. Juli wird gefeiert – aber nicht im Herzen der Stadt. Alle Infos zum neuen Standort.

Ludwigsburg: Sandra Lesacher (sl)

Wenn ein Fest auf eine 46-jährige Geschichte blicken kann, ist das schon eine Nummer. So lange gibt es das Steinheimer Marktplatzfest, so lange feierten die Steinheimer Vereine Jahr für Jahr – mit Ausnahme der Pandemiezeit – im historischen Herzen ihrer Stadt. Diesmal wird es anders laufen: Weil der Rathaus-Neubau seine Schatten vorauswirft, muss das Steinheimer Marktplatzfest am 6. und 7. Juli und auch in den darauffolgenden Jahren umziehen. Und zwar zur Riedhalle. Dort wird auf der Fläche zwischen Mensa und Blankensteinhalle, entlang der Riedhalle und bis hoch zum Stadion wie gewohnt gefeiert.

 

„Mussten eine Entscheidung treffen“

Das „Marktplatz“ vor dem „Fest“ ist in der Ankündigung der Stadt mit einem rot-weißen Flatterband durchgestrichen. Dennoch bleibt eigentlich alles gleich bei der Steinheimer Traditionsveranstaltung – bis auf eben die Fläche. Es wird also das gewohnt bunte Angebot der Vereine geben, eine Bühne, Musik, Tanz und vieles mehr. Nach dem vergangenen Marktplatzfest in der Innenstadt „mussten wir eine Entscheidung treffen, wo wir das Fest in den kommenden Jahren stattfinden lassen, da der Bereich rund ums Rathaus wegen der Bauarbeiten flach fällt“, sagt der Bürgermeister Thomas Winterhalter. Besonders viele Optionen hätte es nicht gegeben, also entschied man sich für den Bereich um die Riedhalle, wo ja auch schon das Weindorf stattgefunden hat.

Winterhalter findet: „So verrückt ist es gar nicht, da hinzugehen.“ Klar, die Vereine und alle Beteiligten müssten sich neu orientieren, das sei mit größerem Aufwand verbunden. „Aber das allerschlimmste wäre gewesen, das Fest für Jahre ausfallen zu lassen. Dann hätten wir es danach vermutlich nie wieder auf die Beine bekommen.“ Er sei daher dankbar, dass die Vereine beim neuen Festgelände mitmachen, betont Winterhalter. „Das ist ein guter Kompromiss für die nächsten Jahre.“

Umzug für einige Jahre

Wie viele Jahre? Das kann der Steinheimer Bürgermeister nicht mit Sicherheit sagen. Der geplante Rathaus-Neubau wird die Stadt einige Zeit in Atem halten. „Gerade sind wir am Eintakten.“ Dass das Fest schon dieses Jahr ausgelagert werden muss, obwohl noch gar keine großen Bauarbeiten stattfinden, liegt unter anderem an Voruntersuchungen des Landesdenkmalamtes. „Es hätte ja sein können, dass da noch Grabungen stattfinden müssen.“ Das war zwar nun nicht der Fall, aber vorbereitende Maßnahmen des Artenschutzes rund ums alte Rathaus laufen bereits, die das Festgeschehen durchaus eingeschränkt hätten.

Wenn nun alles nach Plan läuft, könnte der Neubau im ersten Quartal 2025 starten. Nach einer etwa zweieinhalbjährigen Bauzeit kämen dann noch die Außenanlagen dazu. „Ob wir also mit dem Marktplatzfest vielleicht schon 2027 zurück in die Innenstadt können?“, fragt Thomas Winterhalter. „Ich weiß es nicht.“