In den Regionen Stuttgart und Neckar-Alb wird bis 2040 jeder dritte Arbeitsplatz in der Automobilbranche verschwinden. Die Wirtschaftsförderung schlägt Alarm.

Entscheider/Institutionen : Kai Holoch (hol)

Der aktuelle Daimler-Schock sitzt tief. Aber letztlich ist diese Entwicklung nur ein Teil des Problems. Denn schon jetzt klingeln überall die Alarmglocken. Der Motor des wirtschaftlichen Erfolgs in der Region, die alles dominierende Automobilindustrie, ist ins Stottern geraten. Das Wort Stellenabbau ist in aller Munde. Die unausweichliche Transformation der Branche hin zur Elektrifizierung und Digitalisierung hat längst begonnen. Die Folgen werden dramatisch sein.