Mitstreiter sind willkommen: Der Samariterstift am Rathaus in Leonberg sucht kreative Nutzungsideen, um den Innenhof zu beleben.
Das Samariterstift am Rathaus in Leonberg verwandelt seinen bislang wenig genutzten Innenhof in eine einladende „Grüne Mitte“ – und sucht für dieses Unterfangen Mitstreiter. Gefragt seien Menschen, die mit eigenen Ideen das neue Gartenprojekt mit Leben füllen möchten.
Mit Unterstützung der Leonberger Stiftung „Zeit für Menschen“ sowie des Vereins „Cents for help“ werde der Garten im Herzen des Pflegehauses neu gestaltet. Das Ziel sei es, den weitgehend verwaisten Innenhof in einen grünen, barrierefreien Begegnungsort, einen Garten für alle Generationen zu verwandeln – für die Bewohnerinnen und Bewohner, für ihre Angehörigen, für Mitarbeitende, aber auch für die gesamte Nachbarschaft im Wohnviertel Leonberg-Mitte. „Dieses Gartenprojekt fördert nicht nur die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch das soziale Miteinander im Quartier Leo-Mitte“, ist die Quartierskoordinatorin Sandra Eisenhauer überzeugt. An der Seite hat das Samariterstift das Landschaftsbauunternehmen Brodmann, das das Projekt „mit Herzblut“ begleite.
Der Isolation entgegenwirken
Sandra Eisenhauer und der Leiter des Anfang 2020 eröffneten Hauses am Rathaus, Jan Schmitting, hoffen auf möglichst viele Mitmacher. Eingeladen, sich aktiv einzubringen, seien sowohl Organisationen als auch Vereine und Engagierte aus dem Quartier Leo-Mitte. Ob kulturelle Angebote, Bewegung, Workshops oder gemeinsames Beisammensein: Die neue Grüne Mitte würde viele Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung bieten. Um den Innenhof mit Leben zu füllen, seien kreative Ideen gefragt. „Wir möchten Isolation entgegenwirken und einen Garten schaffen, der verbindet“, sagt Jan Schmitting.
Wer mitwirken will, möge sich telefonisch unter der Nummer 0 71 52/35 88 50 direkt beim Hausleiter melden. Alle Ideen, die eingehen, würden intern geprüft – vor allem unter dem Gesichtspunkt ihrer Realisierbarkeit.
Aktiv an 30 Standorten
Das Samariterstift am Rathaus Leonberg gehört zur Samariterstiftung. Diese betreut an mehr als 30 Standorten in neun Landkreisen in Württemberg mehr als 6000 Menschen im Alter, davon rund 3000 stationär in Pflegehäusern, Tagespflegen, Pflege-WGs sowie etwa genauso viele Menschen durch die ambulanten Dienste „Samariter Mobil“. Mehr als 2000 Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung nutzen laut der Stiftung deren Unterstützungsangebote, beispielsweise in den Bereichen Wohnen, Werkstätten, Fördergruppen, Tageskliniken und Tagesstätten. Zudem betreibt die Samariterstiftung zwei Hospize.