Mit der Genossenschaft „Remstal Bürgerenergie“ rückt die Vision regional erzeugter, erneuerbarer Energie näher. Die Stadt Weinstadt und die Volksbank Stuttgart fördern erste Projekte, darunter Fotovoltaikanlagen, die bereits 2025 ans Netz gehen sollen.

Rems-Murr : Frank Rodenhausen (fro)

Mit der Gründung der „Remstal Bürgerenergie eG“ (REBE) in Weinstadt ist eine Vision von sauberem, lokal erzeugtem Strom für die Menschen in der Region einen Schritt näher gerückt. Laut der Stadt Weinstadt haben die Kommune, die Stadtwerke, der Verein Klimabündnis Weinstadt, engagierte Bürger sowie die Volksbank Stuttgart die Genossenschaft am Freitag ins Leben gerufen, um gemeinsam in den Ausbau erneuerbarer Energien zu investieren.

 

Erste Projekte schon 2025

Die Stadt Weinstadt und ihre Stadtwerke sowie die Volksbank Stuttgart unterstützen die Gründung, indem sie sich mit je 150 000 Euro an der Genossenschaft beteiligen. REBE plant in den kommenden Jahren eine nachhaltige Energieversorgung für das Remstal. Die ersten beiden Fotovoltaikanlagen, die 2025 ans Netz gehen sollen, werden auf dem Dach des Jugendheims Schönbühl und des Hallenbads am Bildungszentrum Weinstadt errichtet. Diese Anlagen seien geeignet, rund 200 000 Kilowattstunden Strom pro Jahr zu erzeugen. Langfristig ist ein größerer Solarpark auf dem Schönbühl-Gelände vorgesehen, der mit 15 Megawatt peak (MWp) Leistung einen Großteil des lokalen Energiebedarfs decken soll. Diese Freiflächenanlage dürfte die erste dieser Größenordnung in der Region Stuttgart sein.

Anteile von Sommer 2025 an

Bürger können sich ab Sommer kommenden Jahres beteiligen, indem sie Geschäftsanteile im Wert von je 500 Euro erwerben und so weitere Projekte mitfinanzieren. Neben einer „marktüblichen“ Dividende erhielten Genossenschaftsmitglieder Mitspracherecht bei Entscheidungen, um die Energiezukunft der Region aktiv mitzugestalten, heißt es in der Mitteilung. Dabei habe jedes Mitglied – ganz im Sinne der genossenschaftlichen Idee – unabhängig von der Zahl seiner Geschäftsanteile eine Stimme.

Den Vorstand der Genossenschaft bilden Thomas Meier, Betriebsleiter der Stadtwerke Weinstadt, Andreas Killmaier, Bereichsleiter bei der Volksbank Stuttgart, sowie der Rechtsassessor Karl Greißing vom Klimabündnis Weinstadt.