Neuzugang beim VfB Stuttgart Orel Mangala unterschreibt beim VfB

Der VfB Stuttgart kann seinen ersten Neuzugang vermelden: Der belgische Mittelfeld- und U19-Nationalspieler Orel Mangala (19) erhält beim Aufsteiger einen Vertrag bis 2021.
Stuttgart - Der VfB Stuttgart hat den ersten Transfer der neuen Saison getätigt. Der 19-jährige Orel Mangala wird den Aufsteiger in der kommenden Erstligasaison verstärken.
Bislang verhielt sich der VfB Stuttgart eher verhalten auf dem Transfermarkt. Doch am Freitagmittag stand der erste Transfer fest. Dortmunds ehemaliger U-19-Nachwuchsspieler Orel Mangala wird als Alternative im zentralen Mittelfeld die Mannschaft von Hannes Wolf unterstützen. Für den VfB-Trainer ist der Belgier kein unbekanntes Gesicht: Der Mittelfeldspieler, der vom RSC Anderlecht nach Dortmund ausgeliehen war, lief zuletzt für die U19 des BVB auf.
In der A-Junioren-Bundesliga West kam der belgische U19-Nationalspieler in der abgelaufenen Spielzeit insgesamt 27 Mal zum Einsatz, schoss vier Tore und bereitete fünf vor. Mit der U 19 des BVB wurde Mangala in der vergangenen Spielzeit Deutscher Meister.
Den großen VfB-Transferticker finden Sie hier.
Das weckte auch das Interesse mehrerer Bundesligavereine. Unter anderem sollen auch der FC Schalke 04 und 1899 Hoffenheim an dem 19-Jährigen interessiert gewesen sein. Der BVB hingegen zog die Kaufoption von zwei Millionen Euro zum Ende dieser Spielzeit nicht.
Mangala entschied sich für den VfB: „Ich habe die Bilder vom Aufstieg gesehen und war sehr beeindruckt. Ich freue mich auf die Zeit bei diesem tollen Traditionsverein“, sagt der 19-Jährige bei seiner Vertragsunterzeichung.
Mangala erhält beim VfB Stuttgart einen Vierjahresvertrag bis 2021. Die Ablöse liegt bei etwa 1,8 Millionen Euro.
Unsere Empfehlung für Sie

Kapitän des VfB Stuttgart vor 400. Spiel Gonzalo Castros besondere Momente
Gegen den FSV Mainz an diesem Freitag (20.30 Uhr/Liveticker) könnte Gonzalo Castro sein 400. Bundesligaspiel bestreiten. Davor blickt der 33-Jährige auf besondere Momente seiner Karriere zurück.

Newsblog zum VfB Stuttgart Gedenken an Opfer des Holocaust
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Weiß-Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Vom Datenskandal bis zur öffentlichen Attacke Die Chronologie des Machtkampfs beim VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart sorgt vor allem neben dem Platz für Schlagzeilen. Ausgangspunkt ist der öffentliche Streit zwischen Vorstandschef Thomas Hitzlsperger und Präsident Claus Vogt. Hier finden Sie einen Überblick der Ereignisse rund um den Machtkampf.

Von Eike Immel bis Guido Buchwald Das sind die (Ex-)VfB-Spieler mit den meisten Bundesligaeinsätzen
Gonzalo Castro bestreitet am Freitag voraussichtlich sein 400. Spiel in der Fußball-Bundesliga. Vor und hinter dem Kapitän des VfB Stuttgart liegen in der Rangliste einige ehemalige VfB-Spieler.

Machtkampf beim VfB Stuttgart Hoch brisantes Statement – Claus Vogt lädt nicht zur Mitgliederversammlung im März
Seit seiner Antwort auf die massive Kritik von Thomas Hitzlsperger an seiner Amtsführung hat Claus Vogt sich bedeckt gehalten. Nun prescht der Präsident des VfB Stuttgart vor – mit einem hoch brisanten Statement.

Führungskrise beim VfB Stuttgart Wie tief der Graben im Vereinsbeirat ist
Im Machtkampf beim VfB Stuttgart kommt dem Vereinsbeirat die Schlüsselrolle zu: Das Gremium ist für die Nominierung des oder der Präsidentschaftskandidaten zuständig. Doch stehen sich zwei Lager unversöhnlich gegenüber.