Newsletter zu Daimler, Porsche und Co. Jetzt den "StZ Fahrzeugbrief" abonnieren
Daimler, Porsche, Bosch und Co.: Der neue Newsletter "StZ Fahrzeugbrief" liefert Ihnen wöchentlich einen kompakten Überblick über wichtige Themen aus der Autobranche, dazu Einordnungen und Lese-Tipps.
Die Autoindustrie im Südwesten befindet sich im größten Umbruch ihrer Geschichte. Elektromobilität, Klimaschutz und autonomes Fahren halten Autohersteller wie Zulieferer auf Trab. Gleichzeitig entwickeln Unternehmen neue Mobilitätslösungen.
Die Wirtschaftsredakteure der Stuttgarter Zeitung begleiten diesen Prozess kritisch und schicken Ihnen jeden Donnerstagmorgen die wichtigsten Texte und Analysen zum Thema in Ihr E-Mail-Postfach: Mit unserem Newsletter „StZ Fahrzeugbrief“ machen wir es Ihnen leicht, den Überblick über die Themen aus der Branche zu behalten.
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter „StZ Fahrzeugbrief“
- Wöchentlicher Versand am Donnerstagmorgen
- Die besten Texte und Analysen aus einer Woche, von einem Redakteur für Sie zusammengestellt, dazu persönliche Lese-Empfehlungen
- Idealer Überblick über die Automobilbranche im Südwesten und alle Themen rund um die Mobilität der Zukunft
Der Newsletter "StZ Fahrzeugbrief" ist kostenlos zu abonnieren, enthält allerdings mehrere Artikel, die nur mit unserem digitalen Abo "StZ Plus" zu lesen sind (mehr Informationen dazu gibt es hier). Die Texte sind jeweils als Plus-Inhalte gekennzeichnet.
Kennen Sie schon die weiteren Newsletter der StZ?
Von Montag bis Samstag geben Ihnen unsere Redakteure mit dem Newsletter "Die StZ am Morgen" einen kompakten Überblick über die aktuelle Nachrichtenlage, ordnen die wichtigsten und spannendsten Themen des Tages ein und geben Ihnen persönliche Lese-Empfehlungen.
Am Sonntag senden wir Ihnen die besten Lese-Geschichten aus unserem kostenpflichtigen Plus-Angebot in Ihr Postfach. Der Newsletter "Die StZ am Sonntag" ist die perfekte Lektüre für einen gemütlichen Sonntagmorgen.
Sie interessieren sich für die Start-up-Branche in Baden-Württemberg, sind VfB-Fan oder schmökern gerne in Büchern - für viele Interessen bieten wir einen passenden wöchentlichen Newsletter an.
Jetzt hier die Newsletter der Stuttgarter Zeitung abonnieren!
Unsere Empfehlung für Sie

Kampf gegen Corona in Unternehmen Wirtschaft will früher in Impfkampagne einsteigen
Der Impfgipfel von Sozialminister Manfred Lucha (Grüne) hat zwiespältige Reaktionen in der baden-württembergischen Wirtschaft ausgelöst: Die Unternehmen und Verbände wollen eher in die Planungen eingebunden werden.

Perspektiven der Autoindustrie Goldene Momentaufnahme
Daimler und Porsche präsentieren überraschend gute Quartalszahlen. Sie dürfen aber nicht überbewertet werden. Die Herausforderungen bleiben groß.

Daimler Quartalszahlen Auto- und Lkw-Bauer überrascht mit hohem operativen Gewinn
Gute Quartalszahlen sind erwartet worden. Verweist doch Daimler-Chef Källenius immer wieder auf einen positiven Trend. Die Höhe des Ergebnisses kommt aber für die meisten Experten doch überraschend.

StZ Feierabend Podcast Ist der EQS von Daimler die Zukunft der Elektromobilität?
Das Elektroflaggschiff EQS von Daimler feiert heute seine Weltpremiere. Kann der Stuttgarter Autohersteller mit Konkurrenten wie Tesla mithalten – oder sogar neue Standards setzen? Matthias Schmidt, Titelautor der Stuttgarter Zeitung, durfte schon mal mitfahren. Seine Eindrücke schildert er im heutigen Podcast.

Quartalsbilanz von Porsche Porsche-Absatz legt kräftig zu
Der Stuttgarter Sportwagenhersteller Porsche erreicht im ersten Quartal dieses Jahres in allen Vertriebsregionen einen zweistelligen Zuwachs der Auslieferungen. Der größte Schub kommt dabei von China.

Autobauer BMW verdient im ersten Quartal mehr als gedacht
Der Autobauer BMW lässt die Corona-Krise überraschend schnell hinter sich und kann dabei auf das wichtige Geschäft in China setzen. Aber auch andere Faktoren sorgten für eine hohe Nachfrage.