Neymar-Wechsel von Barcelona nach Paris Christian Streich kritisiert Entwicklung im Fußball

Im Zuge des sich anbahnenden Rekord-Transfers von Neymar vom FC Barcelona zu Paris St. Germain hat Christian Streich, Trainer des Bundesligisten SC Freiburg, nachdenkliche Töne angestimmt.
Freiburg - Vor der offiziellen Bestätigung des Rekordtransfers von Fußball-Star Neymar zu Paris Saint-Germain hat Bundesliga-Trainer Christian Streich die steigenden Ablösesummen kritisiert. „Es ist mir wirklich egal, ob 220 oder 440 Millionen Euro gezahlt werden, das kann ich nicht mehr greifen“, sagte der Coach des SC Freiburg am Mittwoch. „Wir sind in einem irrealen Bereich angekommen, aber der ist gerade Realität“, erklärte der 52-Jährige. „Der Gott des Geldes wird immer größer, und irgendwann verschlingt er alles.“
Hinter dem Streben nach mehr Geld und höheren Profi-Gehältern stünden nicht immer böse Gedanken. „Es ist die Sehnsucht nach Sicherheit und Anerkennung“, sagte der Coach.
Für 222 Millionen Euro kann Neymar den FC Barcelona verlassen. Diese Ablösesumme wurde im Vertrag des 25-Jährigen festgeschrieben. „Die Macht des Geldes ist grenzenlos“, sagte Streich. Eine Reglementierung sei schwierig. Dass manche Vereine trotz Schulden hohe Summen für Spieler ausgäben, sei fragwürdig.
Unsere Empfehlung für Sie

Christian Streich Kulttrainer verlängert Vertrag beim SCFreiburg
Christian Streich wird auch in der kommenden Saison auf der Trainerbank des SC Freiburg mit. Wie der Fußball-Bundesligist mitteilt, hat der 55-Jährige seinen Vertrag verlängert.

Champions-League-Achtelfinale Kylian Mbappé stößt Tür für Paris Saint-Germain weit auf
Der französische Fußballstar Kylian Mbappé hat Paris Saint-Germain im Achtelfinale der Champions League gegen den FC Barcelona mit drei Toren zu einer guten Ausgangsposition verholfen.

Christian Streich zum Coronavirus SC-Freiburg-Trainer gegen „Impfprivilegien“ von Fußballern
Christian Streich, Trainer des SC Freiburg, hat sich gegen Impfprivilegien für Fußballer ausgesprochen. Gleichzeitig nahm er Stellung zur Kritik an der Austragung von Fußballspielen während der Pandemie.

Gala in der Champions League Warum Erling Haaland ein Phänomen ist
Der Starstürmer von Borussia Dortmund nutzt die Champions League als große Bühne – umso größer ist seine Sorge, dort nächste Saison keine Hauptrolle mehr spielen zu dürfen.

Trainer bleibt beim SC Freiburgs ewiger Streich verlängert erneut
Der SC Freiburg ohne Trainer Christian Streich - wer könnte sich das noch vorstellen? Muss man vorerst auch nicht. Denn der dienstälteste Bundesliga-Coach verlängert erneut seinen Vertrag im Breisgau. Und er ist noch lange nicht fertig.

Der Barça-Star und das Geld Lionel Messi und die 555 237 619 Euro
Der Stolz Kataloniens, der große FC Barcelona, hat gewaltige finanzielle Sorgen – auch wegen des lukrativsten Vertrags der Sporthistorie für den argentinischen Superstar Lionel Messi. Es geht um Summen, die einem den Atem stocken lassen.