Niedersachsen Rekordsumme für Kälbchen gezahlt

Für eine sechsstellige Summe ist in Niedersachsen ein Kalb versteigert worden. Eine noch nie da gewesenen Summe, heißt es aus Fachkreisen.
Verden - Für ein gerade mal sechs Wochen altes Kalb hat ein Züchter bei einer Auktion in Niedersachsen die Rekordsumme von 120 000 Euro gezahlt. Die Baby-Kuh mit dem Namen „WEH Perfection“ stammt aus dem Stall des Züchters Jürgen Hintze aus Trebel südöstlich von Lüneburg. „Ein noch nie da gewesener Preis in Deutschland“, sagte die Sprecherin der Zuchtorgansatin Masterrind, Kirsten Otto, am Freitag über die Transaktion in Verden bei Bremen.
„Perfection“ ist die Tochter des Bullen „Gymnast“ mit den weltweit höchsten Zuchtwerten. Für das Kalb gibt es bereits feste Verträge für die Nachkommen - sogenannte Embryonenverträge - im Wert von 55 000 Euro. Masterrind sprach von einer „Europa-Sensation der Rinderzuchtszene“. Der Käufer stammt aus den Niederlanden.
Insgesamt wurden in dieser Woche in der Verdener Niedersachsenhalle vor mehr als 3000 Zuschauern 42 Tiere mit einem Rekord-Durchschnittspreis von rund 10 000 Euro versteigert.
Unsere Empfehlung für Sie

Auktion The Hoff und K.I.T.T. auf getrennten Wegen
David Hasselhoff versteigert seine besten Zeiten. Unter den Hammer kommen ein sprechendes Auto und viel anderes - darunter auch ein Tête-à-tête mit dem Mauerfall-Idol persönlich.

Bad Wünnenberg Vater überrollt Sohn mit Traktor - Junge stirbt
Ein 41-jähriger Mann hat seinen Sohn beim Rangieren mit einem Traktor überrollt. Der Siebenjährige erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen.

Unfall auf A27 in Niedersachsen Tank-Lastwagen kracht in Leitplanke und kippt um - Autobahn lange gesperrt
Bei einem Unfall auf der A27 ist am Montagabend der Fahrer des Sattelzugs schwer verletzt worden. Die Betriebsstoffe des Lastwagens ergossen sich auf die Fahrbahn. Geladenes Speiseöl – wie zunächst von der Polizei berichtet – floss nicht aus.

DDR-Flüchtlinge bewahren die Erinnerung Fluchtspuren am Ostseestrand
Heute erinnert an den geleckten Bädern der Ostsee kaum noch etwas an die DDR-Fluchtversuche. Eine Initiative will das ändern, Erinnerungen lebendig halten und versöhnen. Doch die Wunden sitzen tief.

Flaschenwürfe gegen Beamte Polizei beendet illegale Party zweimal
Bei einem Einsatz gegen eine illegale Geburtstagsfeier in Delmenhorst bei Bremen ist es zu Widerstand und Flaschenwürfen gegen Polizisten gekommen.

Schneechaos im Alpenraum Zwei Lawinentote in der Schweiz - Schneerutsche im Zugspitzgebiet
Die Schweiz hat mit rekordverdächtigen Schneemengen zu kämpfen. Lawinen gehen ab, mindestens zwei Wintersportler sterben. In Deutschland scheint die Situation glimpflich ausgegangen zu sein.