Der Fall der vor zwei Monaten verstorbenen Kanadierin Alice Munro zeigt: Auch verehrte Schriftstellerinnen und Schriftsteller können monströs handeln. Das gilt es auszuhalten, wie unsere Kolumnistin befindet.
20.07.2024 - 08:00 Uhr
Holden Caulfield, der durch New York irrende Antiheld von Jerome D. Salingers Kultbuch „Der Fänger im Roggen“ (1951) beschreibt, welches besondere Gefühl seine Lieblingsschriftstellerinnen und -schriftsteller bei ihm auslösen. Wenn ein Buch ihn „richtig umgeworfen hat“, möchte er den Autor anrufen können „wie einen richtig guten Freund“, wann immer es ihm in den Sinn kommt.