Nördlingen im Donau-Ries-Kreis Schüler mit falscher Todesanzeige gemobbt

Eine Realschule in Nördlingen wird wiederholt Schauplatz polizeilicher Ermittlungen. Nach Mobbing im Internet ruft sie nun eine falsche Todesanzeige eines 13-Jährigen auf den Plan, die in der Zeitung erschienen ist.
Nördlingen - Mit einer falschen Todesanzeige ist in Schwaben ein Schüler gemobbt worden. Wie die Polizei am Montag berichtete, war am vergangenen Freitag eine Traueranzeige in einer Zeitung erschienen, in der der angebliche Tod des 13 Jahre alten Schülers mitgeteilt wurde.
Nach den bisherigen Ermittlungen soll ein 14 Jahre alter Mitschüler einer Schule in Nördlingen (Landkreis Donau-Ries) die Anzeige aufgegeben haben. Bei einer Durchsuchung der Wohnung des Jugendlichen wurden nach Angaben der Polizei Beweismittel sichergestellt. Der beschuldigte Schüler sei im Beisein seiner Eltern zu den Vorwürfen befragt worden. Der Verdächtige streite eine Beteiligung an dem Erscheinen der gefälschten Anzeige aber ab. Weitere Details zu dem Fall nannten die Ermittler nicht.
Schon zuvor hatte die Polizei wegen Mobbings an der Realschule ermittelt. Im November hatte die Kripo mitgeteilt, dass fünf Mädchen und Buben der achten Jahrgangsstufe Opfer der Angriffe über soziale Medien wurden. Den Kindern wurden unter anderem pornografische Inhalte übermittelt. „Außerdem fand eine Belästigung durch zahlreiche Callcenter-Anrufe statt“, hieß es damals.
Unsere Empfehlung für Sie

Mitfahrgelegenheiten in der Coronakrise Kaum Kontrolle bei Fahrgemeinschaften
Abstand halten – das ist nicht nur empfohlen, sondern gesetzlich geboten. Bei den Verabredungen von Fahrgemeinschaften gibt es aber kaum Kontrollen. Das wird auch ausgenutzt, um schnelles Geld zu verdienen. Anbieter und Behörden wissen davon, können aber nur wenig tun.

Coronavirus Frankreich verschärft Einreiseregeln an Grenze zu Deutschland
Im Département Moselle an der Grenze zum Saarland und zu Rheinland-Pfalz breitet sich die südafrikanische Corona-Variante stark aus. Nicht-berufliche Fahrten in das Gebiet sind bald nur noch mit PCR-Test möglich.

Weitergabe von Bundestagsgrundrissen Deutscher wegen mutmaßlicher Spionagetätigkeit für Russland angeklagt
Ein Mitarbeiter einer für das Parlament tätigen Firma soll Dateien mit Grundrissen an einen Geheimdienstmitarbeiter in der russischen Botschaft in Berlin übergeben haben. Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen ihn erhoben.

Coronavirus in den USA US-Wissenschaftler besorgt über Corona-Variante inKalifornien
Die Variante sei auch schon in anderen US-Bundesstaaten und Ländern weltweit entdeckt worden, habe sich aber nach bisherigen Erkenntnissen bislang vor allem in Kalifornien ausgebreitet.

Der Bachelor 2021 Die One-Man-Show der Linda Nobat
In der sechsten Bachelor-Folge wird es tierisch: Es geht um Katzen, einen Beagle und darum, dass Stephie einen Vogel hat – zumindest, wenn es nach ihrer Mutter geht. Während die eine Kandidatin in einer Kutsche zum Date fährt, geht eine andere den Zuschauern tierisch auf die Nerven.

Corona-Impfstoff aus unseriösen Quellen Betrüger bieten Regierungen massenhaft „Geisterimpfstoff“ an
Weltweit sollen rund 400 Millionen Dosen Corona-Impfstoff aus unseriösen Quellen im Angebot sein. Es könne auch „Salzwasser in kleinen Fläschchen“ sein, so die EU-Anti-Betrugsbehörde Olaf.