Widersachertum und Abgrenzung helfen in dieser krisengeschüttelten Welt nicht weiter. Für die großen Themen braucht es Kompromisse. Das gilt für die Migration, aber auch die Erderhitzung. Langfristig ist das ohnehin nicht zu trennen, meint unsere Autorin Judith A. Sägesser.
Es wird nicht geschlagen, beleidigt und gelogen. Was wie die gängigen Regeln im Kindergartenalltag klingt, ist in diesem Fall die zugespitzte Zusammenfassung einer „Vereinbarung zu einem fairen Bundestagswahlkampf“, unterschrieben von CDU, CSU, SPD, Grünen, FDP und Linkspartei im Dezember. Erschütternd genug, dass sich erwachsene Leute, die dieses Land führen oder führen wollen, an das Einmaleins des Anstands erinnern müssen. Noch erschütternder ist es, dass es das Papier nicht wert ist, auf dem es geschrieben steht. Das hat weitreichende Konsequenzen – wenn sich nicht schleunigst etwas ändert.