Nordirland Sturm Gertrude weht Kaninchen aufs Dach

PetContent - Die Feuerwehr in Nord Irland musste nach Sturm Gertrude ein Kaninchen retten - von dem Dach eines Pflegeheims.
Surfende Hunde, jodelnde Vögel, grimmige Katzen: Das Internet ist voller Tiere und ihrer Geschichten. Wir können sie nicht alle erzählen – aber wir geben uns Mühe. Die Kolumne PetContent ist ihre Bühne.
Stuttgart - Da staunten die Feuerwehrleute nicht schlecht, als sie der Hilferuf aus Omagh in Nord Irland erreichte. Ein Kaninchen musste gerettet werden - von einem Dach.
Was wie ein böser Streich klingt, hatte in Wahrheit einen schier unglaublichen Hintergrund. Wie die Feuerwehr auf Twitter berichtet, wurde der hölzerne Käfig des Kaninchens durch eine Windböe während des Sturms Gertrude in die Luft gehoben und das Tierchen dabei herausgeschleudert. Es landete - richtig, auf dem Dach des Hauses, in dem sich ein Pflegeheim befindet.
Der Käfig krachte zur Boden und blieb im Garten liegen. Glück für "Bumper", wie das Schlappohr heißt, das dank des Tweets nun berühmt wird. Und: Es soll nun in "Gertrude" umbenannt werden.
Auf Twitter wird "Bumper" alias "Gertrude" sogar mit Superman verglichen.
Unsere Empfehlung für Sie

„Black 47“ bei 3 Sat Ein Rachewestern aus Irland
Eindringlich schildert der Spielfilm „Black 47“ auf 3 Sat die große irische Hungersnot im 19. Jahrhundert. Ein Ex-Soldat rächt seine Familie.

Verhaltener Optimismus Ryanair rechnet mit fast einer Milliarde Euro Verlust
Viele Fluggesellschaften leiden stark unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie und dazu gehört der irische Billiganbieter Ryanair. Das Unternehmen erwartet für das zu Ende gehende Finanzjahr einen Riesenverlust.

Literatur Irlands Krimi-Autorinnen: "Wir kennen uns mit Angst aus"
Große Namen der irischen Literatur sind schnell gefunden: Die Herren Joyce, Yeats, Wilde und Co. kennt jeder. Nun machen auf der Grünen Insel aber vor allem Autorinnen von sich reden. Besonders bei einem Genre.

Airline in der Coronakrise "Impfen und los": Ryanair zieht umstrittene Werbung zurück
Für eine TV-Werbung von Ryanair hagelte es massiv Kritik. Mehr als 2300 Beschwerden trudelten bei der britischen Aufsichtsbehörde ein. Der Vorwurf: Der Billigflieger verharmlose die Corona-Pandemie.

Impfstoffstreit Von der Leyen: Bedaure Gedankenspiel um irische Grenze
Exportkontrollen an der irischen Grenze im Streit um Impfstoffe? Sie könnten den brüchigen Frieden nach jahrzehntelangem Bürgerkrieg gefährden. Nach heftigen Protesten rudert EU-Kommissionschefin von der Leyen zurück.

USA Sturm auf Kapitol: Pelosi kündigt Untersuchungskommission an
Nach dem Scheitern des Amtsenthebungsverfahrens gegen Ex-Präsident Trump im Senat will die Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, die Ereignisse vom 6. Januar weiter aufarbeiten.