Nordische Ski-WM Dreifach-Erfolg für Norwegen - DSV-Langläufer ohne Chance

Angeführt von Gold-Gewinner Hans Christer Holund haben die Norweger ihre Ausnahmeklasse im Ski-Langlauf erneut unter Beweis gestellt.
Oberstdorf - Angeführt von Gold-Gewinner Hans Christer Holund haben die Norweger ihre Ausnahmeklasse im Ski-Langlauf erneut unter Beweis gestellt.
Der 32 Jahre alte Holund setzte sich über 15 Kilometer in der freien Technik bei der WM in Oberstdorf vor seinen Landsmännern Simen Hegstad Krüger und Harald Oestberg Amundsen durch. Nach seinem Zieleinlauf brüllte Holund seine Freude laut heraus.
Der russische Topsportler Alexander Bolschunow belegte nur den vierten Platz. Der Favorit hatte zu Beginn des Rennens noch geführt, brach dann aber ein und verließ nach getaner Arbeit zügig den Zielbereich. Die deutschen Langläufer hatten mit dem Kampf um die Medaillen erwartungsgemäß nichts zu tun.
© dpa-infocom, dpa:210303-99-671496/2
Unsere Empfehlung für Sie

Ruder-EM auf Lago di Varese Zeidler gewinnt Gold - Achter nur Vierter
Die lange Corona-Pause ist dem Deutschland-Achter offenbar nicht gut bekommen. Der vierte EM-Platz zum Saisonauftakt in Italien sorgt für Ernüchterung. Dagegen macht der Auftritt von Einer-Fahrer Oliver Zeidler Mut für Tokio.

Baskenland-Rundfahrt Auf Abfahrt abgehängt: Dämpfer für Giro-Hoffnung Buchmann
Bei der Baskenland-Rundfahrt wollen Bora und Buchmann eigentlich Selbstvertrauen tanken, doch bei der schweren Bergetappe passiert ein taktischer Fehler. Einen Monat vor dem Giro gibt es noch viel zu tun.

Gesamtsieg in Spanien Roglic gewinnt Baskenland-Rundfahrt - Buchmann fällt zurück
Radprofi Primoz Roglic hat die 60. Auflage der traditionsreichen Baskenland-Rundfahrt gewonnen.

28. Spieltag FC Bayern mit Stanisic und Dantas gegen Union
Der FC Bayern bestreitet sein Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin überraschend mit Josip Stanisic und Tiago Dantas.

Die Corona-Herausforderung DFB-Frauen präsentieren sich als Einheit
Erst drei Stunden vor Anpfiff ist nach einem positiven Corona-Test klar, dass das Länderspiel gegen Australien stattfindet. Der DFB-Tross schaltet in den Notbetrieb um und erhält eine wichtige Erkenntnis: es funktioniert.

Kritik wegen Menschenrechten Fußball-WM 2022: Rummenigge gegen Boykott in Katar
Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge (65) hält nichts von einem Boykott der Fußball-WM im kommenden Jahr in Katar.