Sindelfingen sucht einen Nachfolger für Oberbürgermeister Bernd Vöhringer. Nun bewirbt sich mit Markus Kleemann der Bürgermeister von Oberstenfeld bei Ludwigsburg für die Wahl am 11. Mai. Nach Lukas Rosengrün und Max Reinhardt ist er der dritte Kandidat.

Ein dritter Bewerber hat am Dienstag seine Kandidatur für die Oberbürgermeisterwahl in Sindelfingen per Pressemitteilung bekannt gegeben. Markus Kleemann, CDU-Mitglied und Bürgermeister von Oberstenfeld bei Ludwigsburg, hat seine Bewerbungsunterlagen abgegeben und will bei der Wahl am 11. Mai antreten. Bislang sind der Ehninger Bürgermeister Lukas Rosengrün (SPD) und der 25-jährige Sindelfinger Max Reinhardt (FDP) die weiteren OB-Kandidaten. Bewerbungsschluss ist am 14. April.

 

Markus Kleemann ist seit zehn Jahren Bürgermeister der 8000-Einwohner-Gemeinde Oberstenfeld, wo er 2023 mit mehr als 95 Prozent der Stimmen wiedergewählt wurde. Zudem sitzt der 40-jährige Politik- und Verwaltungswissenschaftler für die CDU im Kreistag des Landkreises Ludwigsburg und ist Kreisvorsitzender der überparteilichen Europa-Union. Für die OB-Wahl habe er die Sindelfinger CDU hinter sich: „Ich freue mich, dass ich am Montagabend den Großteil der Gemeinderatsfraktion kennenlernen durfte und die Unterstützung für die Wahl habe.“ Kleemann begreift sich selbst als überparteilicher Kandidat.

„Sindelfingen ist eine attraktive und lebenswerte Stadt mit viel Potenzial und engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Ich möchte noch mehr aus Sindelfingen machen, die Stadt mitgestalten und moderner ausrichten”, kündigt Kleemann an. „Meiner Verantwortung als Bürgermeister für Oberstenfeld werde ich mit großer Freude und Leidenschaft gerecht, aber Sindelfingen, Maichingen und Darmsheim nach vorne zu bringen wäre eine neue, sehr reizvolle Herausforderung für mich.“

Kleemann gibt an, die Wirtschaft stärken zu wollen und zudem auf solide Finanzen, auf mehr Sicherheit und Sauberkeit achten zu wollen. Familien, Bildung sowie das Ehrenamt möchte er fördern. „Die Stadt steht gut da und wurde in der Vergangenheit erfolgreich gestaltet”, sagt Kleemann. Es gebe aber noch Entwicklungspotenzial. Ihm seien eine moderne und bürgerorientierte Verwaltung sowie eine verlässliche Betreuung und gut ausgestattete Schulen für Kinder und Jugendliche zentrale Anliegen. Handlungsbedarf hat der 40-Jährige im Bereich des angespannten Wohnungsmarkts ausgemacht.

Bernd Vöhringer hatte Anfang Dezember überraschend angekündigt, nach 24 Jahren als OB von Sindelfingen am 11. Mai nicht noch einmal anzutreten. Der 56-Jährige will eine Auszeit nehmen.