Öffentlicher Nahverkehr in Esslingen SVE streikt am Donnerstag – Busse fallen aus

Am Donnerstag legen die Busfahrer des Städtischen Verkehrsverbund Esslingen (SVE) ihre Arbeit nieder. Busse, die im Auftrag vom SVE von Privatunternehmen gefahren werden, fahren wie gewohnt.
Kreis Esslingen - Für Donnerstag, 15. Oktober, hat die Gewerkschaft verdi einen ganztägigen Warnstreik beim Städtischen Verkehrsbetrieb Esslingen (SVE) angekündigt. Betroffen vom Streik sind die Busverbindungen 101, 102, 103, 105, 109, 111, 113 und 118. Diese fahren normalerweise im Stadtgebiet Esslingen und im Filderbereich. Busse, die im Auftrag vom SVE von Privatunternehmen gefahren werden, fahren planmäßig. Auch die Busse der Unternehmen GRO und Fischle sind nicht vom Streik betroffen und fahren planmäßig.
Diese Linien fahren nicht: 101, 102, 103, 105, 109, 111, 113 und 118. Es entfallen mit Ausnahme vereinzelter Fahrten auf den Linien 102 und 103 alle Fahrten auf den genannten Linien.
Nicht bestreikt werden: Linien 104, 108, 110, 112, 115, 132, 138, 140 und der X20. Bei den Linien 102 und 103 finden einzelne Fahrten statt. Die S-Bahnen und Stadtbahnen, Nahverkehrszüge sowie Nebenbahnen (Schönbuchbahn, Wieslauftalbahn, Strohgäubahn, Tälesbahn) sowie der X20 fahren planmäßig.
In den Morgenstunden wird es zur Entlastung im Schulverkehr wieder vier Fahrten geben, die jeweils eine Teilstrecke ihres Linienweges bedienen. Der SVE hat dies erneut in einer Notdienstvereinbarung mit der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di vereinbaren können. Bei den vier Schulbusleistungen handelt es sich jedoch um temporäre Verkehrsleistungen, die nur eine Teilstrecke des jeweiligen Linienverlaufes darstellen. Sie sollen ausschließlich in den Morgenstunden einen sicheren Schulweg garantieren und werden nur dort eingesetzt, wo es keine oder nur sehr eingeschränkte Alternativmöglichkeiten gibt.
Es handelt sich um folgende vier Fahrten:
Linie 109 Rüdern (7:05 Uhr) über Sulzgries Zentrum (7:13 Uhr) zum Georgy-Gymnasium
Linie 113 Am Wiesengrund (7:21 Uhr) über den Festo-Knoten zur Realschule Zollberg
Linie 101 mit überwiegender Nutzung durch Schüler zwischen der Haltestelle ZOB Esslingen (7:17 Uhr)
zum Endpunkt Lerchenäcker
Linie 111 ZOB Esslingen (7:09 Uhr) zum Schulzentrum Nord
Weitere Infos: Telefon 0711/ 19449 (VVS-Callcenter, montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr), unter 0180/5 77 99 66 (landesweite Fahrplanauskunft, 14 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz), 0711 / 320 66 222(regionale Mobilitätsnummer); VVS-App und www.vvs.de.
Unsere Empfehlung für Sie

Corona im Bus Sind Bus und Bahn gefährliche Orte?
Die Wahrnehmung, ob Fahrzeuge des Nahverkehrs voll oder leer sind, geht auseinander. Was sagen die Verkehrsbetriebe?

Kreis Esslingen Ärger um Corona-Impftermine
Viele Über-80-Jährige im Kreis Esslingen möchten sich gegen Corona impfen lassen. Doch vor Start der Kreisimpfzentren haben nur wenige einen Termin ergattert. Das Problem: Es ist sehr wenig Impfstoff da.

EZ-Weihnachtsspendenaktion Große Spendenbereitschaft
Im Corona-Winter haben die Bürger große Hilfsbereitschaft für ihre Mitmenschen in Not bewiesen. Bei der EZ-Weihnachtsaktion sind weit mehr Spenden eingegangen, als im Vorjahr.

Bürgerbus in Denkendorf Fahrgäste sollen nicht im Stich gelassen werden
Trotz Corona und Lockdown fährt der Bürgerbus in Denkendorf weiter. Die Route ist jedoch verkürzt worden.

20 Jahre Bürgerstiftung Kirchheim Und jährlich grüßt der Scheck aus Übersee
Die Bürgerstiftung hofft, dass zum 20. Geburtstag ein blinder Fleck getilgt wird. In ihrer Geschichte wurde noch nie ein Umweltprojekt gefördert.

Feuerwehreinsatz in Wendlingen Umzugskartons fangen Feuer
Mehrere Umzugskartons haben am Donnerstagmorgen in Wendlingen (Kreis Esslingen) Feuer gefangen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen.