Ölbronn-Dürrn im Enzkreis Spaziergänger finden lebloses Ehepaar im Wald

Spaziergänger haben in einem Wald im Enzkreis ein lebloses Ehepaar gefunden. Den Angaben zufolge hatten der Mann und die Frau sich vermutlich Brennholz aus dem Wald holen wollen.
Ölbronn-Dürrn - Spaziergänger haben in einem Wald bei Ölbronn-Dürrn (Enzkreis) ein lebloses Ehepaar gefunden. Der 55 Jahre alte Mann starb am Samstag im Krankenhaus, die 52 Jahre alte Frau befand sich am Sonntag noch in Lebensgefahr, wie ein Sprecher der Polizei sagte. Zunächst hatten die „Badischen Neuesten Nachrichten“ berichtet.
Das Paar wies laut Sprecher keine sichtbaren Verletzungen auf. Auf eine Gewalttat gebe es keine Hinweise, ein Unglücksfall sei aber nicht auszuschließen. Die beiden lagen in der Nähe eines Tümpels. Die Feuerwehr werde nun messen, ob sich in dem Bereich giftige Gase gebildet haben könnten. Den Angaben zufolge hatten der Mann und die Frau sich vermutlich Brennholz aus dem Wald holen wollen. In der Nähe befand sich ihr Auto, in dem die Beamten Holz und eine Säge fanden.
Unsere Empfehlung für Sie

Kampf gegen Coronavirus Gesundheitsämter mit Software im Verzug
Die Gesundheitsämter sind die Schaltstelle im Kampf gegen Corona – von einer engeren Vernetzung ist seit fast einem Jahr die Rede. Die bundeseinheitliche Software Sormas soll nun bis Ende Februar überall installiert sein. Einige Ämter schaffen das nicht.

Andreas Schwarz als Kretschmann-Nachfolger? Aufstieg im Windschatten
Brav und bürgerlich: Grünen-Landtagsfraktionschef Andreas Schwarz gilt als getreuer Helfer des Ministerpräsidenten. Doch der 41-Jährige hat auch die Zeit nach Kretschmann im Blick. Der Ministerpräsident gab jetzt einen Wink.

Abmilderung der Corona-Probleme Brauchen Studenten bei Prüfungen einen Freiversuch?
Die Landtags-CDU schlägt eine landesweite Regelung für Pandemie-Nachteile vor. Doch Wissenschaftsministerin Bauer sagt: Die Hochschulen können das selbst entscheiden.

Vorstoß der Landesregierung Digitale Leitstelle für die Gesundheitsämter
Das Land will die Digitalisierung der Gesundheitsämter vorantreiben. Dazu wird eine digitale Leitstelle eingerichtet. Eine überraschende Erklärung für den Aufschub bei der Einführung der Software Sormas liefert der oberste Datenschützer im Land.

Stau auf A5 Fast 100 Verstöße gegen Rettungsgassen-Pflicht
Nach einem Lastwagen-Unfall hatte sich am Donnerstag ein Stau auf der A5 gebildet – innerhalb einer Stunde hat die Polizei hier fast 100 Verstöße gegen die Rettungsgassen-Pflicht geahndet.

Coronavirus in Baden-Württemberg Polizisten im Südwesten werden ab nächster Woche geimpft
Ab nächster Woche würde man mit der Corona-Impfung der rund 34.000 Polizisten in Baden-Württemberg beginnen, kündigte Innenminister Thomas Strobl (CDU) an.