Pyeongchang - Im deutschen Haus in den Bergen über Pyeonchang geht es hoch her. Abend für Abend. Dort feiern Athleten, Funktionäre und Sponsoren die olympischen Erfolge. Ausgelassen und ausdauernd, wogegen es natürlich wenig einzuwenden gibt. Allerdings wäre es kein Fehler, beim Blick auf den Medaillenspiegel zu reflektieren, was der deutsche Sport trotz der glänzenden Leistungen der Kombinierer, Biathleten und Skispringer sowie im Eiskanal auch ist: in vielen Disziplinen weit weg in der Weltspitze. Zum Beispiel im Langlauf oder Eisschnelllauf, aber vor allem in den neuen Sportarten. Man könnte sogar sagen: Hier wird ein olympischer Trend verschlafen.