Olympia-Bilanz von Paris 2024 Der deutsche Sport will besser werden – aber wie?

Freude und Frust lagen bei den Olympischen Spielen für das deutsche Team oft nah beieinander. Foto: IMAGO/Sven Simon/IMAGO/Volker Essler/SVEN SIMON

Das deutsche Team hat in Paris noch einmal weniger Medaillen gewonnen wie bei den Spielen in Tokio vor drei Jahren. Wie ist der Trend zu stoppen? Die Diskussionen nehmen Fahrt auf.

Sport: Dirk Preiß (dip)

Sogar die vielleicht größten Stars der Olympischen Spiele von Paris waren plötzlich nicht mehr interessant. In der Arena von Bercy spielten auf dem Feld zwar die NBA-Stars aus den USA, das Publikum aber feierte einen Tribünengast. Den französischen Gold-Fisch Léon Marchand. Vor den Cafés der Innenstadt drängten sich die Einheimischen vor den Fernsehern, wenn der Judo-Gigant Teddy Riner auf der Matte stand – und wann immer bei diesen Spielen eine Entscheidung zugunsten der Gastgeber gefallen war, schien die ganze Nation aufzuschreien. Sie durften oft schreien.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Olympia 2024 Paris DOSB Bilanz