Die Vorbereitungen für die 39. Ausgabe des Warmbronner Open-Air-Festivals Rockxplosion laufen. Das Line-up wird nach und nach bekannt gegeben. Es verspricht eine echte Rock-Party.

Leonberg: Marius Venturini (mv)

Es ist zwar noch ein bisschen hin, bis Anfang August beim Warmbronner Open Air Rockxplosion wieder der Alte Waldsportplatz bebt. Die Vorbereitungen laufen beim Jugendhausverein Leonberg aber schon auf Hochtouren. Die Bands sind allesamt gebucht, werden nach und nach veröffentlicht – und es ist wie immer eine wunderbare Mischung aus vielen unterschiedlichen Genres der mal härteren, mal gediegeneren Musik. Als Headliner sind bislang die Essener Post-Hardcore-Gruppe Elwood Stray sowie die Alternative-Punker von Flash Forward bestätigt.

 

Band aus Italien macht sich auf den Weg nach Warmbronn

Schon der erste Schwung an Bandankündigungen hatte es in sich, war doch gleich ein echter Ausreißer dabei: Das Akustik-Folk-Punk-Duo Blast In The Wood reist extra aus Italien an, genauer gesagt aus Sondrio in der Lombardei. Als Kontrast dazu gibt’s mit The Lion’s Rage Hardrock im Stil der 1980er, mit The Journey Back eine Pop-Punk-Formation mit Sängerin und mit Alqemiste eine Metalcore-Combo der brutaleren Sorte.

Eine andere Band darf ihren ausgefallenen Auftritt aus dem vergangenen Jahr nachholen: die Thrash-Metaler von Skeleton Pit aus Aalen. Schon zum vierten Mal dabei sind die Dying Ducks mit ihrer Mischung aus Punk, Grunge und Metal. Politischen Indie-Post-Punk aus Ludwigsburg gibt’s in Form von Küste, No Sports aus Stuttgart hingegen spielen schon seit 35 Jahren Ska.

Voller Waldsportplatz: Auch 2024 bebte die Location im Wald bei Warmbronn. Foto: Marius Venturini

Metalcore mit modernem Twist spielen Mayflower – auch sie hatten 2024 absagen müssen. The Sixters haben kraftvollen Rock im Gepäck – Mitglieder der Band stammen ursprünglich aus der Ukraine. Bei My Tomorrow ist Alternative Rock mit Herz, Härte und Haltung angesagt, Stereo Dynamite hauen den Besuchern Post-Hardcore um die Ohren. Hinzu kommen die Punkrocker von Der Ganze Rest, außerdem Enfys, die Deutsch-Pop mit Metalcore mixen. Und zu guter Letzt komplettieren Oxmo mit ihrer gewagten Mischung aus Hip-Hop, Punk, Rock, Bläsern und Tasten sowie die Ludwigsburger Punkrocker The Plastic Smile das bisherige Line-up.

Im Großen und Ganzen bleibt bei der diesjährigen Rockxplosion-Ausgabe alles beim Alten. Nur das Musikangebot für Kinder soll noch stärker in den Fokus rücken – nachdem der Auftritt des Bananenfuchses im vergangenen Jahr am frühen Sonntagmittag so gut ankam, soll es auch am Samstag etwas ähnliches geben. „Wer in diesem Jahr spielt, verraten wir noch nicht“, sagt Sarah Keenan, die beim Organisationsteam für die Pressearbeit zuständig ist.

Gecampt wird, wie erstmals im Vorjahr, in Richtung Warmbronn auf einem Feld-Abschnitt. Feilen will das Team derweil am Essensangebot auf dem Festivalgelände. „Da soll noch etwas dazukommen“, sagt Sarah Keenan, die mit ihrem Team aktuell noch nach einem Namens-Sponsor für die große Bühne, die „Xplosion-Stage“, sucht. Die zweite Bühne, die “X-Tension-Stage“, bleibt derweil „powered by Kreissparkasse Böblingen“.

Neuer Shirt-Stand für ausrangierte Band-Leibchen

Eine besondere Neuerung gibt es aber doch: Erstmals wird ein Stand von „Second Band Shirt“ mit dabei sein. „Dort kann man Bandshirts, die man nicht mehr trägt, spenden – und dann werden sie für einen guten Zweck verkauft“, so Keenan. Den Stand von Stone Washed Shirts wird es aber auch weiterhin geben, er gehört inzwischen zum Open-Air-Inventar.

Wann, wo und wie viele?

Open Air
Das RockXplosion – Warmbronner Open Air steigt vom 1. bis 3. August auf dem Alten Waldsportplatz im Leonberger Teilort Warmbronn.

Bands
Rund 30 Bands treten an den drei Tagen auf zwei Bühnen auf. Am Freitag und Samstag gibt’s außerdem die berühmt-berüchtigten Aftershowpartys im nahen Treff Warmbronn.

Info Weitere Informationen gibt es in den Sozialen Medien oder direkt auf www.rockxplosion.de.