Operative Fallanalyse beim Landeskriminalamt Die Schaufensterpuppe hilft, den Täter zu entlarven

  Foto: Lichtgu/Leif Piechowski

Udo Haßmann war mit dabei, als 1998 in Baden-Württemberg beim Landeskriminalamt der Bereich der Operativen Fallanalyse aufgebaut wurde. Wie arbeitet die Abteilung?

Lokales: Christine Bilger (ceb)

Am Anfang waren drei Büros und ein Rechner. Und die große Aufgabe, einen neuen Arbeitsbereich im Landeskriminalamt aufzubauen: die Operative Fallanalyse. 1998 war Udo Haßmann in Stuttgart von Anfang an dabei. Und es war noch echte Pionierarbeit. Baden-Württemberg war immerhin erst das zweite Bundesland, das auf die damals noch hierzulande wenig bekannte Vorgehensweise setzte. Dank der amerikanischen Filmindustrie wird der Bereich auch in Deutschland „Profiling“ genannt. Aber Udo Haßmann, der inzwischen den Bereich im LKA leitet, bevorzugt den deutschen Begriff.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Stuttgart Polizei Mord True Crime