Im Jahr 2019 kaufte der Ex-Bundesligaspieler Julian Schieber eine leer stehende Kirche in Oppenweiler, mit der er große Pläne hatte. Nun kommt alles anders, die Immobilie steht wieder zum Verkauf.

Rems-Murr: Phillip Weingand (wei)

Wer schon immer einmal eine außergewöhnliche Immobilie sein Eigen nennen wollte, und das zu einem für heutige Verhältnisse darstellbaren Preis, hat nun vielleicht in Oppenweiler die Chance dazu. Dort steht derzeit eine ehemalige methodistische Kirche zum Verkauf. Das Gebäude mit dem markanten spitzen Dach ist ein echter Hingucker.

 

Die Immobilie selbst ist schon speziell genug – dazu kommt aber auch der Zeitpunkt des Verkaufs sowie der prominente Besitzer. Erst im Jahr 2018 hatte der ehemalige Fußballprofi Julian Schieber die Kirche gekauft. Der Gedanke dahinter: Schieber wollte ein Domizil, wenn er die alte Heimat besucht. Die Kirche war dafür als Übergangslösung gedacht, bis ein Grundstück Schiebers in Backnang bebaut werden konnte. Unsere Zeitung hatte damals darüber berichtet.

Julian Schieber Foto: imago images/Herbert Rudel

Kirche in Oppenweiler steht zum Verkauf

Das Gebäude hatte Schieber von der evangelisch-methodistischen Kirchengemeinde erworben. Diese verfügt nun lediglich über eine Kirche in Murrhardt. Der Kirchenbezirk hätte die Verantwortung für den Erhalt und Betrieb von zwei Gotteshäusern nicht bewältigen können, so lautete die offizielle Stellungnahme damals.

Der Plan Schiebers sah eigentlich vor, die Kirche ausbauen zu lassen. Ihm schwebte ein lichtdurchflutetes Einfamilienhaus vor – mit Gemeinschaftsräumen, die auch öffentlich genutzt werden könnten. Im Ort sorgte die Nachricht für Freude, der Gemeinderat segnete eine Nutzungsänderung der Kirche und den aufwendigen Umbau bereits ab.

Doch nun kommt alles anders. Unserer Zeitung gegenüber möchte sich der Fußballer zu dem Thema zwar nicht äußern, doch der Backnanger Kreiszeitung hat Schieber den Grund verraten: Das langfristige Ziel, der Bau eines Hauses in Backnang, sei nun doch schon schneller in greifbare Nähe gerückt, und er wolle nicht „zweigleisig fahren“. Der Umbau der Kirche liegt daher auf Eis, und die Kirche sucht wieder einen neuen Eigentümer.

Schieber will für 390 000 Euro verkaufen

Die Immobilie ist auf mehreren Immobilienportalen eingestellt. „Das Objekt befindet sich in einer Hanglage und ist im Originalzustand“, steht in der Beschreibung. Derzeit werde die Kirche als Lagerfläche genutzt. Als Preis für die Kirche werden 390 000 Euro angegeben. Die Kirche verfügt laut der Annonce über vier Zimmer und eine (potenzielle) Wohnfläche von 160 Quadratmetern. Das gesamte Grundstück misst etwa 520 Quadratmeter. Es gibt auch ein Badezimmer, vier Stellplätze und einen Keller.

Besondere Immobilie, prominenter Besitzer

Spieler
Julian Schieber, geboren 1989 und in Weissach aufgewachsen, startete seine Fußballkarriere beim SV Unterweissach und der TSG Backnang, bevor er für Vereine wie den VfB Stuttgart, 1. FC Nürnberg, Borussia Dortmund, Hertha BSC und FC Augsburg spielte. Nach seinem Karriereende 2021 begann er eine Trainerlaufbahn, unter anderem bei der TSG Backnang und der SG Sonnenhof Großaspach. Von Juli 2024 bis Februar 2025 war er Übergangskoordinator bei den Stuttgarter Kickers. Im Sommer 2023 veröffentlichte er zudem einen Partyschlager mit dem Titel „Unter die Dusche“.

Kirche
Noch bis zum Jahr 2016 hatte die evangelisch-methodistische Kirche in dem markanten Gebäude Gottesdienste abgehalten. Vor allem der Abendgottesdienst „Upstairs“ war durchaus beliebt gewesen, doch die Kirchengemeinde konnte sich den Betrieb zweier Kirchen parallel nicht weiter leisten. Zum Ende des besagten Jahres wurde die Kirche geschlossen und verkauft.