Oscar-Paret-Schule in Freiberg/Neckar Schulplaner machen sich an die Details

Der nächste Schritt des Mega-Projekts: die Stadt vergibt die Planungsleistungen für die geschätzt 70 Millionen Euro teure Schule. Doch nicht nur die Schule wird neu geplant.
Freiberg/Neckar - Die Stadt Freiberg am Neckar ist in Sachen Neubau der Oscar-Paret-Schule (OPS) einen Schritt weiter: In der Gemeinderatssitzung am Donnerstagabend vergaben die Stadträte verschiedene Planungsleistungen mit einem Volumen von knapp zwei Millionen Euro. Nun sollen diverse Bauplaner, allen voran das beim Architektenwettbewerb siegreiche Kölner Büro Mvm und Starke den Neubau der Schule mit Parkdeck, Dreifeldsporthalle und Freianlagen planen. Hinzu kommen verschiedene Planungsleistungen, die sich mit der Umgestaltung des Stadtzentrums befassen. Der Neubau der OPS ist auch eine Chance für die Stadt, ihr Zentrum neu zu ordnen und umweltfreundlicher zu gestalten.
Mit 70 Millionen Euro geschätzten Kosten gehört die OPS zu den teuersten aktuell geplanten Schulneubauten in Baden-Württemberg. Die Schule ist ein Verbund aus Gemeinschaftsschule, Realschule und Gymnasium mit 1700 Schülern. Ziel der Planungen ist eine fertige Entwurfsplanung mit einer konkreten Kostenberechnung. Der Gemeinderat soll auf dieser Grundlage im März 2018 den Baubeschluss fällen. Die Beschlüsse im Gemeinderat erfolgten am Donnerstag überwiegend einstimmig. „Das ist ein weiterer wichtiger Schritt“, kommentierte der Bürgermeister Dirk Schaible. Viele Fragen könne man erst im laufenden Prozess beantworten.
Unsere Empfehlung für Sie

Wie sich die Schulen in Stuttgart und Region vorbereiten Mit Headset unterwegs im Klassenzimmer
Am 15. März beginnt der Präsenzunterricht für fünfte und sechste Klassen. Die Schulen in Stuttgart und Region müssen bis dahin noch einiges klären: Wie hält man den Abstand ein? Wann wird getestet? Und wie klappt das mit den Schulbussen?

Vermisste Frau in Ludwigsburg Seniorin tot im Neckar gefunden
Angehörige finden am Dienstagabend das Auto einer 82-jährigen Frau und melden die Seniorin als vermisst. Ein Großaufgebot sucht daraufhin das Gebiet ab – am Mittwochvormittag finden die Retter die Frau.

Heilbronn und Schwäbisch Gmünd ausgestochen Landeszentrale für politische Bildung eröffnet Außenstelle in Ludwigsburg
Die Landeszentrale für politische Bildung eröffnet in Ludwigsburg eine Außenstelle. Die Barockstadt punktet im Wettstreit mit Schwäbisch Gmünd und Heilbronn durch die Verkehrsanbindung und ihre Hochschulen.

Glasfaser im Kreis Ludwigsburg Wo es als Nächstes schnelles Internet geben wird
Rund um Ludwigsburg kommt der Glasfaserausbau Baugrube für Baugrube voran. Doch von dem Ziel, alle Menschen in den 39 Städten und Gemeinden des Kreises mit schnellem Internet zu versorgen, ist das Projekt weit entfernt. Wir geben einen Überblick.

Landtagswahl 2021 Gerlinger Schüler fragen, Politiker antworten
Urlaubsziele, Fridays for Future, Rassismus: Sechs Landtagskandidaten des Wahlkreises Vaihingen stellen sich einer Gruppe von rund 50 Jugendlichen aus Gerlingen.

Grundschulen wieder offen Wechselhafte Gefühle zum Wechselunterricht
Seit Montag findet auch an den Grundschulen im Kreis Ludwigsburg wieder Präsenzunterricht statt. Die Lehrer berichten von problemlosen Abläufen am ersten Tag – aufseiten der Eltern sind nicht alle glücklich.