Unvergessliche Osterferien mit der Familie erleben: Spannende Ausflüge, Wanderungen und Highlights wie die VfB-Stadiontour oder eine Schifffahrt auf dem Neckar lassen keine Langeweile aufkommen.
Der Frühling ist da und bringt oft die perfekten Temperaturen, um die wintermüden Knochen zu aktivieren und an der frischen Luft ordentlich Vitamin D zu tanken. Wie passend, dass in diese Zeit die Osterfeiertage und die Osterferien fallen und die freien Stunden genutzt werden können für Ausflüge mit der Familie. Ob eine spannende VfB-Stadiontour, eine Schifffahrt auf dem Neckar oder kinderfreundliche Wanderungen – Stuttgart und Umgebung bieten zahlreiche Abenteuer für kleine und große Entdecker. Nachfolgend ein paar Tipps, die allen Laune machen.
Eichenhain in Stuttgart-Sillenbuch: Alte Bäume und Ausblick
Der Eichenhain in Stuttgart-Sillenbuch – nur wenige Gehminuten von der Stadtbahnhaltestelle Sillenbuch gelegen – ist im Frühling ein perfektes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Das Naturschutzgebiet erwacht zu Ostern zum Leben, wenn die alten Eichen frisches Grün tragen und die Natur ihre volle Pracht zeigt. Kinder lieben es, Stöcke zu sammeln, auf den sicheren Wegen Fahrrad zu fahren oder nach Herzenslust zu rennen und zu toben. Die zahlreichen Bänke entlang der Strecke laden zu entspannten Picknicks ein, bei denen Eltern die Aussicht auf den Fernsehturm und Stuttgart-Asemwald genießen. Ein Highlight für Familien ist der nahegelegene Spielplatz in der Rudolf-Brenner-Straße und das Café Rosenstöckle in der Tuttlinger Straße in Sillenbuch mit seinen grandiosen Kuchen und Torten.
VfB-Stadiontour: Ein Highlight für Fußballfans
Für kleine und große Fußballfans ist die VfB Kids-Tour durch die MHP Arena ein unvergessliches Erlebnis. Die familienfreundliche Führung gewährt einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen des VfB Stuttgart. Für die Teilnehmer öffnen sich die Türen des Presseraums, es darf ein Blick in die Umkleideräume des Bundesligisten geworfen und schließlich durch den berühmten Spielertunnel bis hinaus auf das Spielfeld gegangen werden – Adrenalin pur.
Während der Tour werden von einem Guide spannende Geschichten und Fakten rund um den Verein und die traditionsreiche Geschichte des Stadions erzählt. Die Führung dauert etwa 90 Minuten und ist speziell für Kinder ab sechs Jahren konzipiert. Die Atmosphäre im Stadion, kombiniert mit den interessanten Einblicken, macht diesen Ausflug zu einem echten Highlight für die ganze Familie.
Buchbar ist das Event auf der Homepage des VfB Stuttgart.
Wanderung von Geroksruhe nach Hedelfingen: Natur trifft Weinberge
Das geht gut los: Start der Wanderung ist an der Haltestelle Geroksruhe mit einem tollen Blick über Stuttgart. Die Route führt durch Wald und Weinberge, vorbei an einem Waldspielplatz und einer Bücherhütte. Perfekt für Pausen: die Wangener Höhe und ein Aussichtspunkt über das Neckartal. Für jüngere Kinder empfiehlt es sich einen Kinderwagen oder eine Trage mitzunehmen.
Dauer: etwa zweieinhalb Stunden für die sechs Kilometer lange Strecke.
Familienwanderung rund um den Fernsehturm: Wald und Spielspaß
Los geht es am Fernsehturm, der zu Beginn oder am Ende besichtigt werden kann. Von der Haltestelle Ruhbank aus führt der Weg geradeaus in den Wald, vorbei an Kreuzungen und über das „Vesperbrückle“ ins Naturschutzgebiet Eichenhain. Dort warten Schafe und Ziegen, Picknickbänke sowie breite Wege oder kleine Trampelpfade auf die Spaziergänger. Weiter geht es zu einem Reiterhof mit Tieren und einem Spielplatz in Riedenberg. Das Ziel ist das Clara Zetkin Haus mit Kuchen, Kaffee und einem großen Spielplatz. Alternativ führt der Rückweg zum Fernsehturm oder zur Haltestelle Silberwald.
Gut zu wissen: Die rund acht Kilometer lange Strecke ist kinderwagentauglich und ideal für Familien.
Sir Peter Morgans Rätseltour durch Stuttgart
Bei der spannende Outdoor-Stadtrallye für Familien führt Privatdetektiv Sir Peter Morgan mittels einer Audiodatei durch Stuttgart und hilft beim Entschlüsseln der Aufgaben und gibt wertvolle Tipps. Ganz nebenbei werden Sehenswürdigkeiten wie die Markthalle oder der Schlossgarten entdeckt und man löst gemeinsam als Familie Rätsel. Perfekt für Kinder und Erwachsene, die spielerisch die Stadt erkunden wollen. Alternativ gibt’s eine grüne Tour durch den Höhenpark Killesberg.
Buchbar ist das Erlebnis für Krimifans auf der Webseite von Sir Peter Morgan.
Schifffahrt auf dem Neckar: Stuttgart aus einer neuen Perspektive
Bei einer Schifffahrt auf dem Neckar kann Stuttgart aus einem ganz neuen Blickwinkel entdeckt werden. An Bord der komfortablen Schiffe gleitet es sich entspannt entlang idyllischer Flusslandschaften, vorbei an Weinbergen, Auen und geschäftigem Hafenleben.
Besonders spannend für Familien sind die vielen unterschiedlichen Touren, die angeboten werden. Für kleinere Kinder eignen sich kurze Rundfahrten zum Max-Eyth-See. Wer mehr Zeit hat, kann eine Tagestour durch die Weinberge bis nach Marbach unternehmen, der Geburtsstadt von Friedrich Schiller.
Eine beliebte Route führt von der Wilhelma, vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Mercedes-Benz-Komplex und den Sportstadien. Während der etwa zweistündigen Fahrt kann die Umgebung genossen werden und die großen und kleinen Entdeckungen am Ufer geben jede Menge Gesprächsstoff.
Details zu den Touren und Buchungsmöglichkeiten finden sich auf der Webseite des Neckar-Kaeptn.
Freizeitpark Eins- und Alles Im Welzheimer Wald: Sinnliches Erlebnis
Das EINS- und ALLES Erfahrungsfeld der Sinne im Welzheimer Wald ist ein besonderes Ausflugsziel für Familien – nicht nur in den Osterferien. Idyllisch naturnah gelegen, können große und kleine Entdecker an zahlreichen Stationen im Innen- und Außenbereich ihre Sinne auf spielerische Weise erkunden – riechen, hören, tasten, balancieren und experimentieren stehen im Mittelpunkt. Besonders für Kinder wird der Ausflug zu einem spannenden Erlebnis, das Neugier und Entdeckergeist weckt. Ein Highlight zu Ostern sind die handgefertigten Bienenwachskerzen, die sich ideal als Osterschmuck oder kleines Geschenk eignen.
Das EINS- und ALLES ist täglich geöffnet. Näheres zur Buchung und Anfahrt findet sich auf der Webseite des Freizeitparks.
Herrenbachstausee: Kugelbahnen und Naturgenuss
Der idyllische Herrenbachstausee bei Schorndorf ist ein perfektes Ziel für Familien. Besonders spannend: Der Rundweg wurde mit liebevoll gestalteten Kugelbahn-Elementen erweitert. Die kurzen Bahnen sind ideal für kleine Kinder, da die Kugeln nicht zu weit rollen. Neben der Kugelei locken Highlights wie ein Labyrinth und Relax-Liegen zum Verweilen. Zahlreiche Buchten am Seeufer erinnern an skandinavische Landschaften.
Tipp: Vom Wanderparkplatz Oberberken aus starten, die Kugeln gibt’s für einen Euro am Automaten.