Parkour-Crew aus Remshalden Von Frankreich über James Bond in die ganze Welt
Entstehung
Parkour und Freerunning haben ihren Ursprung in Frankreich. David Belle begann bereits als Kind mit Turnen und Leichtathletik, trainierte aber immer lieber im Freien. Hindernisse überwand er durch Laufen, Springen, Klettern und Balancieren. Die Techniken übertrug er in eine städtische Umgebung, als er mit 15 Jahren in die Nähe von Paris zog. Dort lernte er Sebastien Foucan kennen. Die Jugendlichen entwickelten die Bewegungsformen immer weiter, steigerten Höhen und Weiten. Durch ein Video über David Belle wurde die Öffentlichkeit auf diese Kunst der Fortbewegung aufmerksam.
Definition
David Belle sah Parkour als effiziente Fortbewegung an und schloss akrobatische Elemente aus. Der so genannte Traceur (der, der eine Linie zieht) wählt seinen eigenen Weg durch den natürlichen oder städtischen Raum und überwindet dabei jegliche Hindernisse, die sich ihm entgegen stellen. Freerunning ist ein Abkömmling. Die Fortbewegungstechniken des Parkour bilden die Grundlage, der Schwerpunkt liegt bei kreativen Elementen.
Entwicklung
Parkour und Freerunning haben sich von Frankreich aus in der ganzen Welt verbreitet. Beeinflusst wurde dies durch Medienberichte und Szenen in Kinostreifen wie dem James-Bond-Film „Casino Royale“, in dem Sebastien Foucan als Freerunner die Eröffnungsszene spielt. 2011 hat der Berliner Amadei Weiland einen Springparcours nur einen Wimpernschlag langsamer gemeistert als die Olympiasiegerin Meredith Michaels-Beerbaum auf ihrem Pferd. Er wurde damit Wettkönig bei „Wetten, dass…?“. Auch Internetvideoportale wie Youtube tragen zur Verbreitung bei, da dort Videos präsentiert und damit Erfahrungen ausgetauscht werden.
Vor Ort
Die Turnabteilung des SV Remshalden bietet eine Parkourgruppe an, der STV Schorndorf eine für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 13 Jahre, und auch beim Jugendsportclub des VfL Waiblingen gibt es ein Angebot für Jugendliche
Unsere Empfehlung für Sie

Alice Weidel in Schorndorf „Üble Saat klammheimlicher Sympathisanten“
Bei einer Kundgebung der AfD in Schorndorf kritisiert die Landeschefin ihrer Partei eine Verharmlosung von „Linksextremen“. Gegendemonstranten werden von der Polizei auf Abstand gehalten.

Internationale Bauausstellung 2027 Winnenden bekommt ein Vorzeige-Quartier
Der Entwurf für einen neuen 5,5 Hektar großen Stadtteil sieht vor, dass Arbeit und Wohnen dicht beieinander sind. Dazwischen soll gegärtnert und gespielt werden. Kann das klappen?

AfD-Demo in Schorndorf Weidel attackiert Gegendemonstranten mit Stalinismus-Vergleich
Bei einer AfD-Demo in Schorndorf anlässlich eines vorangegangenen Angriffs gegen ein Parteimitglied blieb es laut Polizei bis auf wenige Zwischenfälle ruhig. Verbal ging Alice Weidel Gegendemonstranten aber heftig an.

Skispringer aus Fellbach Je höher es hinausgeht, desto mehr Spaß
In dieser Wintersaison konnte der Fellbacher Nachwuchs-Skispringer Julian Hillmer bisher nur an einem Wettkampf teilnehmen, doch das soll sich ändern. Am Wochenende wird er an einem Sichtungslehrgang des Deutschen Skiverbands teilnehmen.

Umzug von Waiblingen nach Aalen Hochmodernes Polizei-Lagezentrum geht in Betrieb
Für 19 Millionen Euro hat die Polizei ihr Präsidium modernisiert und erweitert. Das neue Führungs- und Lagezentrum nimmt jetzt alle Notrufe entgegen. Was nun mit dem Gebäude in Waiblingen geschehen soll, lesen Sie hier.

Kriminalität im Rems-Murr-Kreis So wenige Straftaten wie lange nicht mehr
Auch wegen des Corona-Lockdowns ist die Zahl von Gesetzesverstößen im Jahr 2020 deutlich zurückgegangen. In einigen Bereichen gibt es jedoch Ausnahmen – und teilweise sogar deutliche Anstiege.