Neuer Anstieg bei Partydrogen Generation High

Das Beste aus StZ-Plus 2018: Ob in Stuttgart, München oder Berlin: Amphetamin und Ecstasy sind als Treibstoff der Nacht derzeit so verbreitet wie lange nicht mehr. Woran liegt die Sorglosigkeit der aktuellen Ausgehgeneration?
Stuttgart - Auf der Damentoilette einer Bar in München herrscht reger Betrieb. Das Brett neben dem Waschbecken ist eine gefragte Unterlage, um Speed- und Kokain-Lines zu legen. Der Betreiber der Bar greift zu einer ungewöhnlichen Maßnahme. Er beklebt das Holz mit Schmirgelpapier. Wider Erwarten hält die raue Oberfläche die Schneekönige der Nacht nicht davon ab, ihre Linien hier zu ziehen. Der Wirt erklärt das Schmirgelpapier-Experiment für beendet, da er auf dem neuen Untergrund noch mehr Restbestände zu beseitigen hat. „Es ist unglaublich“, sagt er: „Bei den Partydrogen kennt die aktuelle Ausgeh-Generation kein Maß.“
Unsere Empfehlung für Sie

Bürgerhaushalt in Stuttgart Jetzt geht’s um die Top 100
Mehr als 2150 Ideen haben Stuttgarterinnen und Stuttgarter für den diesjährigen Bürgerhaushalt eingereicht. Jetzt beginnt die Bewertungsphase. Welcher Vorschlag schafft es auf die Liste der Top 100?

Artenschutzprojekte der Wilhelma Stuttgart Wilhelma bereitet sich auf Öffnung vor
Für den Artenschutz engagieren sich in der Stuttgarter Wilhelma viele Akteure. Innerhalb von drei Jahren kamen zwei Millionen Euro Spenden zusammen. Die helfen weltweit beim Erhalt bedrohter Arten und manchmal sogar bei der Eheanbahnung.

Drei Patientenbetreuer vor Gericht Schmiergeld vom Stuttgarter Klinikum?
Vor dem Landgericht Stuttgart hat der Prozess gegen drei Unternehmer wegen Betrugs, Untreue und Bestechung begonnen. Es geht um überhöhte und zum Schein ausgestellte Rechnungen sowie um sittenwidrige Provisionen für die Behandlung von mehr als 420 libyschen Patienten.

Corona-Impfungen in Stuttgart Darum werden nicht alle Seelsorger jetzt schon geimpft
Wie der Gemeinderabbiner in Stuttgart werden jetzt auch die Seelsorger der beiden großen Kirchen in Kliniken, Altenheimen und Pflegeeinrichtungen für ihre Betreuungsaufgaben geimpft. Priorität haben nun außerdem Pfarrer im Schuldienst.

Stuttgarts neuer OB Frank Nopper „Ein Frühlingsfest in Lightversion prüfen“
Beschleunigen, ermöglichen, digitalisieren und das Lachen nicht vergessen – mit diesen Vorsätzen geht Stuttgart neuer Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) an den Start. Bei seinem virtuellen Auftaktinterview mit unserer Zeitung ist von allem etwas zu spüren.

Sänger Zam Helga über den Lockdown Ein Kampf durch die harte, triste Zeit
Der Lockdown bringt Künstler an den Rand der Verzweiflung. Die Musikerkarriere liegt auf Eis. Stattdessen Gitarrenunterricht per Video. Der bekannte Musiker Zam Helga aus der Region Stuttgart berichtet, wie er sich durch die Pandemie kämpft.